.jpg?abc-v=v4.1.6)
Wie ein gesunder Lebensstil bei Erektionsstörungen helfen kann
Es ist allgemein bekannt, dass eine gesunde Ernährung in Kombination mit regelmäßiger Bewegung und Normalgewicht das Risiko für einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall senken kann. Viele Männer wissen allerdings nicht, dass gesunde Ernährung und ein funktionierendes Sexualleben ebenfalls Hand in Hand gehen. Lesen Sie hier wie gesunde Ernährung bei Erektionsstörungen helfen kann.
Erektionsstörungen: Vorsorge ist besser als Nachsorge
In vielen Fällen tritt eine Erektionsstörung zuerst auf und erst Jahre später folgen Herzprobleme, da die Blutgefäße im Penis viel feiner und anfälliger für Probleme sind, als die größeren Gefäße des Herz-Kreislauf-Systems. Mediziner sprechen in diesem Zusammenhang auch vom “Kanarienvogel im Kohlestollen”, der schon lange vor den Bergmännern Symptome von Sauerstoffmangel zeigt, weil er ein viel kleineres Körpervolumen hat. Meldrum, Gambone und Kollegen von der Universität von Kalifornien haben dazu im Jahr 2011 eine wissenschaftliche Arbeit veröffentlicht.
Risikofaktoren für verengte Arterien sowohl am Herzen als auch im Penis sind:
- Bewegungsmangel
- Übergewicht oder Adipositas
- Diabetes mellitus
- Rauchen von Zigaretten
- hohe Cholesterinwerte im Blut
- Bluthochdruck
- unausgewogene Ernährung
Ein gesunder Lebensstil kann also gleichzeitig eine Erektionsstörung positiv beeinflussen und das Risiko für einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall senken. Das gilt ganz besonders für Männer zwischen 30 und 50 Jahren, die von Erektionsstörungen betroffen sind. Ein Besuch beim Hausarzt oder Kardiologen ist in dieser Situation immer sinnvoll.
Anreize für einen gesunden Lebensstil
Experte Professor Thomas A. Pearson der Rochester-Universität in New York sagt zum Thema gesunder Lebensstil und erektile Dysfunktion folgendes: “Ein gesunder Lebensstil hat wichtige Vorteile für körperliche Funktionen, die für Männer besonders bedeutsam sind, wie z.B. die sexuelle Performance. Einigen Männern scheint es keine Angst zu machen, dass ein ungesunder Lebensstil einen Herzinfarkt oder Krebs verursachen kann. Der enorme und kostenintensive Konsum von Medikamenten gegen die ED lässt aber vermuten, dass dieses Thema wichtig genug ist, um Männer zu einem gesünderen Lebensstil zu motivieren.”
Weiterhin vertritt Pearson die Meinung, dass man Patienten abholen sollte. Ein guter Arzt findet die positive Konsequenz, die einen Patienten dazu bewegen kann, seine ungesunden Gewohnheiten für einen gesunden Lebensstil aufzugeben. Gesund und in Würde zu altern ist Männern vielleicht nicht genug. Aber die Aussicht, möglichst lange potent zu bleiben, kann genügend Motivation für gesunde Ernährung, Sport und das Aufgeben des Rauchens sein.
Quellen
- Ostfeld RJ, Allen K, Aspry K, Brandt EJ, Spitz A, Liberman J, Belardo D, O'Keefe JH, Aggarwal M, Miller M, Batiste C, Kopecky S, White B, Shah N, Hawamdeh H, Batts T, Blankstein R, Reddy K, Ornish D, Freeman AM. Vasculogenic Erectile Dysfunction - The Impact of Diet and Lifestyle. Am J Med. 2020 Nov 20:S0002-9343(20)30918-9. doi: 10.1016/j.amjmed.2020.09.033. Epub ahead of print. PMID: 33227246.
- Meldrum DR, Gambone JC, Morris MA, Meldrum DA, Esposito K, Ignarro LJ. The link between erectile and cardiovascular health: the canary in the coal mine. Am J Cardiol. 2011 Aug 15;108(4):599-606. doi: 10.1016/j.amjcard.2011.03.093. Epub 2011 May 31. PMID: 21624550.
- WebMD