Gibt es Potenzmittel rezeptfrei zu kaufen?
Potenzmittel sind aus vielen Gründen nicht rezeptfrei zu kaufen. Aufgrund der Inhaltsstoffe und Wirkungsweise der Potenzpillen muss vorher in ärztlicher Konsultation durch eine Anamnese festgestellt werden, ob das Medikament für den jeweiligen Patienten geeignet ist. Ansonsten kann es zu Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln kommen, die eine schwerwiegende Bedrohung der Gesundheit darstellen können. Lesen Sie mehr.
Potenzmittel sind in Deutschland nicht rezeptfrei zu kaufen. Egal ob Viagra®, Cialis®, Levitra® oder eines der vielen Generika, die sich auf dem Markt befinden – Sie müssen sich für alle diese Potenzmittel ein Rezept vom Arzt ausstellen lassen, um sie zu kaufen. Apotheken sind an diese Verschreibungspflicht ebenso gebunden wie Versandapotheken – selbst diejenigen, die die Medikamente aus anderen EU-Ländern versenden. Werden Ihnen also Potenzmittel von einem Online-Anbieter ohne Rezept angeboten, ist das ein deutlicher Hinweis darauf, dass Sie es mit einem unseriösen Händler zu tun haben. In diesem Falle ist definitiv Vorsicht geboten.
Themenliste
Was sind Potenzmittel und wie wirken sie?
Der männliche Körper schüttet bei einer Erektion das Monophosphat cGMP aus, wodurch sich die Muskeln im Penis entspannen und mehr Blut hineinströmen kann. Das Enzym Phosphodiesterase, oder auch PDE-5, soll schließlich dafür sorgen, dass das Blut wieder aus dem Penis herausströmt und die Erektion abklingt, um den Schwellkörper vor den Gefahren einer Dauererektion zu schützen. Wenn eine erektile Dysfunktion vorliegt, ist dieser Prozess allerdings gestört. Der Körper stößt zu viel PDE-5 aus und der Blutstrom wird zu schnell wieder aus dem Penis geleitet, weshalb eine Erektion nicht entsteht oder nicht aufrecht erhalten werden kann.
Die gängigen Potenzmittel beinhalten als Wirkstoff sogenannte PDE-Hemmer:
- Sildenafil (enthalten in Viagra® und diversen Generika)
- Tadalafil (enthalten in Cialis®)
- Vardenafil (enthalten in Levitra®)
- Avanafil (enthalten im noch jungen Potenzmittel Spedra®)
Sie sorgen dafür, dass die Wirkung des Enzyms für eine Weile unterdrückt wird. Der Blutfluss aus dem Penis wird demnach nicht frühzeitig gestoppt und es kann zu einer stabilen Erektion kommen. (Quelle: gelbe-liste.de)
Weshalb gibt es keine rezeptfreie Potenzmittel zu kaufen?
Welche Medikamente man ohne Rezept kaufen kann und welche nicht, bestimmt in Deutschland das Arzneimittelgesetz (AMG). Dort regelt §48 Abs. 1.1., dass bestimmte Arzneimittel nur herausgegeben werden dürfen, wenn durch ein Rezept der vorherige Besuch bei einem Arzt bestätigt wurde. Auch Richtlinien für Herstellung und Zulassung von Medikamenten werden im AMG genau geregelt. (Quelle: deutschesapothekenportal.de) Durch die Verschreibungspflicht sollen Verbraucher geschützt werden, sowohl vor unseriösen Händlern, die gefälschte Präparate anbieten, als auch vor Nebenwirkungen der Medikamente, die für den Laien schwer einzuschätzen sind.
Selbstverständlich wirken PDE-Hemmer nicht nur auf die Blutgefäße im Penis, sondern haben auch Einfluss auf andere Bereiche des Körpers. Deswegen ist es wichtig vor der Einnahme festzustellen, ob durch das Potenzmittel gesundheitliche Schäden verursacht werden können. Wenn Vorerkrankungen vorliegen, können Potenzmittel diese gegebenenfalls verschlimmern oder andere unangenehme Nebenwirkungen auslösen. Von einer Einnahme von Potenzmitteln jedweder Art ist abzuraten bei:
- Gefäßerkrankungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen: In diesem Fall können PDE-Hemmer zu einem Infarkt führen, wenn der Körper zu hohe Anstrengung erfährt.
- Niedrigem Blutdruck: Da PDE-Hemmer den Blutdruck noch weiter senken und es daher zu einem Kreislaufkollaps kommen kann
- Leber- oder Niereninsuffizienz: Da die PDE-Hemmer über Nieren und Leber ausgeschieden werden
- Netzhauterkrankungen: Phosphodiesterase ähnelt einem Enzym, das in der Netzhaut verkommt, weshalb die Einnahme die Sehfähigkeit beeinflussen kann
Sollten Medikamente im Zuge von Vorerkrankungen eingenommen werden, ist zudem dringend zu prüfen, ob sich die Arznei mit den Potenzmitteln verträgt, um gefährliche Wechselwirkungen zu vermeiden. Gerade Medikamente die Nitrate oder Stickstoffmonoxid Donatoren enthalten – wie zum Beispiel Mittel zur Blutdrucksenkung – sind mit Vorsicht zu behandeln. Weiterhin stellt der Arzt fest, welche Ursachen der Erektionsstörung zu Grunde liegen und ob ein Potenzmittel tatsächlich die beste Wahl zur Behandlung ist. Wenn etwa ein Hormonmangel, eine Beckenbodenschwäche, eine Durchblutungsstörung oder psychologische Gründe vorliegen, können die Potenzmittel zwar durchaus dabei helfen, eine Erektion zu erzeugen, bekämpfen aber nicht effektiv die Ursache
Wo kann man verschreibungspflichtige Potenzmittel kaufen?
Potenzmittel ohne Rezept kann man legal und sicher nirgendwo erstehen. Wer Potenzmittel mit Rezept kaufen möchte, hat grundsätzlich drei Optionen zur Auswahl:
- Die Apotheke vor Ort in Verbindung mit dem vorherigen Besuch beim Arzt, der ein Rezept ausstellt.
- Eine Versandapotheke, an die das Rezept entweder postalisch oder elektronisch übermittelt wird, bevor die Apotheke das Medikament an Sie versendet.
- Medizinische Vermittlerplattformen wie DoktorABC. Hier können Sie schnell und diskret eine ärztliche Online-Konsultation in Anspruch nehmen, die aus einem Fragebogen besteht. Genehmigt der Arzt Ihr Anliegen, reicht er das ausgestellte Rezept sofort an eine Versandapotheke weiter. Sie erhalten das gewünschte Medikament innerhalb 24 - 48 Stunden. Medikament, Konsultation und Versand sind im Preis inklusive.
Wieso gibt es im Internet trotzdem Potenzmittel rezeptfrei zu kaufen?
Wenn Sie online auf einen Anbieter stoßen, der Potenzmittel rezeptfrei anbietet, können Sie sich sicher sein, dass es sich dabei um einen unseriösen und potenziell gefährlichen Anbieter handelt. Im Glücksfall handelt es sich bei den angebotenen Präparaten um Placebos, die keinerlei Wirkstoff beinhalten. Etwaige Wirkung ist dann nur eingebildet. In schlimmeren Fällen handelt es sich um gefälschte Präparate, die gefährliche Inhaltsstoffe enthalten und eine erhebliche Gefährdung der Gesundheit darstellen können. Sollte es nach der Einnahme solcher Präparate zu gesundheitlichen Schäden kommen, haben Sie keinerlei versicherungsrechtliche Ansprüche. Vom Kauf und der Einnahme ist daher dringend abzuraten.
Hinzu kommt, dass der Kauf und Verkauf dieser Medikamente illegal ist und unter Strafe steht. Wer also Potenzmittel ohne Rezept von einem dieser fragwürdigen Onlinehändler bestellt, macht sich im Zweifelsfall strafbar. Wer Potenzmittel rezeptfrei aus einem anderen Land bezieht, begeht eine Ordnungswidrigkeit und wird eventuell eine Geldstrafe zahlen müssen.
Das Risiko eine Straftat zu begehen oder der eigenen Gesundheit zu schaden, ist demnach beim Kauf von Potenzmitteln ohne Rezept relativ hoch. Stellen Sie lieber sicher, dass es sich bei Ihrem Präparat um ein legales und sicheres Potenzmittel handelt, indem Sie sich von einem Arzt ein Rezept verschreiben lassen. Dank Vermittlerplattformen wie DoktorABC geht das auch inzwischen diskret, schnell und unkompliziert, sodass der Kauf von Potenzmitteln mit Rezept nicht zu einer unangenehmen Erfahrung für Sie wird.