Pflanzliche Potenzmittel als Viagraersatz

Pflanzliche Potenzmittel sind eine beliebte Lösung für ein weit verbreitetes Problem: In Deutschland leiden 7,6 Millionen Männer unter Erektionsstörungen, doch die wenigsten gehen zum Arzt. Das liegt zum einen daran, dass es vielen Betroffenen unangenehm ist, mit einer fremden Person über das sensible Thema zu reden. Zum anderen sind pflanzliche Potenzmittel im Gegensatz zu Viagra® und ähnlichen Medikamenten gegen erektile Dysfunktionen rezeptfrei zu erhalten. Diese haben Vor- und Nachteile, die Sie kennen sollten, bevor Sie sich entscheiden ob und welche pflanzlichen Potenzmittel Sie einnehmen möchten.

Verschiedene Arzneimittel online, inklusive Rezept

Starten Sie eine Online-Beratung, in der Sie einen vertraulichen, medizinischen Fragebogen ausfüllen. Ist die Behandlung genehmigt, wird Ihr Medikament versandkostenfrei und diskret verpackt an die Wunschadresse Ihrer Wahl geschickt.

Fordern Sie Ihre Behandlung

Ob pflanzliche Potenzmittel helfen, hängt von der Ursache der Erektionsstörungen ab

Bei einer Erektionsstörung ist der Betroffene nicht in der Lage, bei sexueller Erregung eine Erektion zu bekommen oder diese stabil und langanhaltend aufrecht zu erhalten. Die Störung ist auch unter dem Begriff erektile Dysfunktion bekannt. Erektionsstörungen können verschiedene Ursachen haben: Dazu gehören psychische Ursachen wie Depressionen, Burn-Out oder ein niedriges Selbstwertgefühl ebenso wie körperliche Ursachen wie Durchblutungsstörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Altersschwäche. Ein Arzt kann Ihnen bei der Identifikation der Ursache behilflich sein.

Welche natürlichen Potenzmittel zur Behandlung von Erektionsstörungen gibt es?

Fast alle natürlichen Potenzmittel sind schon seit vielen Jahrzehnten bekannt und wurden vor der Markteinführung von Viagra® zur Behandlung der erektilen Dysfunktion eingesetzt. Es gibt eine Vielzahl von Pflanzen und natürlichen Wirkstoffen, die als potenzsteigernd gelten. Zu den bekanntesten Mitteln gehören:

  1. Gingko:Der Wirkstoff wird aus den Blättern des Ginkgo-Baumes gewonnen, der in China beheimatet, mittlerweile aber auf der ganzen Welt zuhause ist. Die Blätter enthalten Flavonoide, Terpene, Ketone und Säuren, die die arterielle Durchblutung verbessern. So wird der Penis besser mit Blut versorgt und der Impotenz kann so entgegengewirkt werden. Nebenwirkungen gibt es so gut wie keine: In seltenen Fällen treten bei langer Anwendungsdauer Magen-Darm-Beschwerden oder allergische Hautreaktionen auf.
  2. Yohimbin: Yohimbin ist ebenfalls ein Baum, der vor allem im tropischen Westafrika vorkommt. Aus den Blättern und der Rinde des Baumes wird ein natürliches Potenzmittel gewonnen, das die Libido fördert und die Durchblutung stärkt. Hier sind jedoch stärkere Nebenwirkungen möglich: Der Wirkstoff von Yohimbin kann Die Wirkung von blutdrucksenkenden Mitteln und Antidepressiva ungünstig beeinflussen.
  3. Ginseng: Eines der beliebtesten pflanzlichen Potenzmittel wird in China bereits seit Jahrtausenden als Aphrodisiakum verwendet. Ginseng erhöht die Produktion von Stickstoffmonoxid im Blut, was zu einer Erweiterung der Gefäße führt. So kann der Penis besser durchblutet werden. Außerdem wirkt es durch die enthaltenen Antioxidantien stressreduzierend und ist daher zur Therapie von Erektionsstörungen mit stressbedingten Ursachen geeignet. Nebenwirkungen sind bislang keine bekannt.
  4. Tribulus terrestris (Erd-Burzeldorn): Diese Pflanze kommt vor allem in Asien und Afrika vor. Der Wirkstoff, der zur Behandlung von Impotenz eingesetzt wird, ist in den Früchten enthalten. Er wirkt verstärkend auf die Testosteronproduktion und wird daher auch von Sportlern als natürliches Mittel zum Muskelaufbau verwendet. Liegen Schäden an Nieren- und/oder Leber vor, sollte Tribulus terrestris nicht eingenommen werden.
  5. Epimedium grandiflorum (Bischofsmütze oder auch "horny goat weed"): Die Pflanze enthält Alkaloide und Glykoside, die zu einer Verstärkung der Libido und erhöhter Samenproduktion führen können. Daher wird sie auch "pflanzliches Viagra®" genannt.
  6. Ambrein: Dieses natürliche Potenzmittel ist im Amber des Pottwals enthalten. Die Substanz ist im Verdauungstrakt des Wals zu finden. Früher wurde es nicht nur als Aphrodisiakum, sondern auch zur Herstellung von Parfüms benutzt. Es regt die Hormonproduktion im Körper und damit die verstärkte Bildung von Testosteron an. Ein erhöhter Testosteronspiegel kann die Libido erhöhen und somit die Erektionsfähigkeit befördern.

Verschiedene Arzneimittel online, inklusive Rezept
Viagra®
Preis ab 70,53 €
Cialis®
Preis ab 81,32 €
Spedra®
Preis ab 49,02 €

Die Vor- und Nachteile pflanzlicher Potenzmittel

Die Frage, ob pflanzliche Potenzmittel den klassischen chemischen Medikamenten bei der Behandlung von Erektionsstörungen vorzuziehen sind, muss allerdings verneint werden. Sicher haben natürliche Potenzmittel für den Mann einige Vorteile:

  • Sie sind rezeptfrei erhältlich. Ein unangenehmes Gespräch über Erektionsprobleme mit einem Arzt entfällt also.
  • Sie wirken nicht nur auf die Erektionsfähigkeit, sondern steigern auch die Lust (was bei Viagra® und ähnlichen Medikamenten nicht gegeben ist)
  • Die zu erwartenden Nebenwirkungen sind in der Regel überschaubar. Wenn Sie ein Produkt kaufen, dass tatsächlich zu 100 Prozent aus dem gewünschten pflanzlichen Wirkstoff besteht, sind die bekannten Nebenwirkungen in den allermeisten Fällen sehr gering.
  • Sie sind meist günstiger zu erwerben als Medikamente.

Dennoch ist die Liste mit den Nachteilen pflanzlicher Potenzmittel deutlich länger und die Argumente wiegen zum Teil schwer:

  • Für die Wirksamkeit natürlicher Potenzmittel gibt es keinerlei wissenschaftliche Belege. Zwar sind einzelne Pflanzenextrakte wie "horny goat weed" bereits in Tierversuchen getestet worden, eine belastbare Aussage zur Wirksamkeit bei erektiler Dysfunktion kann aber nicht getroffen werden.
  • Erektionsstörungen haben immer verschiedene Ursachen. So kann es sehr gut sein, dass eine Impotenz aufgrund eines psychischen Ungleichgewichts entsteht: Eine Behandlung auf körperlicher Ebene, beispielsweise durch ein durchblutungsförderndes pflanzliches Potenzmittel hat hier somit keinerlei positiven Effekt, weil es die Ursache nicht zielgenau behandelt.
  • Die pflanzlichen Potenzmittel haben meist Auswirkungen auf die Libido und werden deshalb zur Behandlung von erektiler Dysfunktion eingesetzt. Erektionsstörungen hängen allerdings nur in Ausnahmefällen mit Problemen der Libido zusammen.
  • Der Markt für pflanzliche Potenzmittel ist, anders als der Markt für Medikamente, vollkommen unreguliert. Die gehandelten Produkte werden weder auf Wirksamkeit noch auf Verträglichkeit durch die Hersteller oder unabhängige Institute geprüft.
  • Da die Kontrolle fehlt, können Hersteller ihren Produkten diverse Inhaltsstoffe beimischen. Man kauft also vermeintlich ein natürliches Potenzmittel für den Mann und erhält ein Mittel, in dem der beworbene Wirkstoff zwar enthalten ist, ebenso aber viele weitere Inhaltsstoffe mit unbekannter Wirkung. Dadurch sind die Nebenwirkung unabsehbar und zum Teil gefährlich.
  • Durch fehlende Kontrollen des Marktes für pflanzliche Potenzmittel kann auch Betrug nicht ausgeschlossen werden. Im glimpflichen Fall bleibt das Mittel wirkungslos, im schlimmsten Fall kann es zu lebensgefährlichen Nebenwirkungen kommen.
  • Ein weiterer Nachteil liegt in der mit pflanzlichen Potenzmitteln einhergehenden Selbstmedikation. Erektionsstörungen können erste Warnsignale für schwerwiegende Herz-Kreislauf-Erkrankungen sein und sollten daher immer zuerst mit einem Arzt besprochen werden.

Verschiedene Arzneimittel online, inklusive Rezept

Starten Sie eine Online-Beratung, in der Sie einen vertraulichen, medizinischen Fragebogen ausfüllen. Ist die Behandlung genehmigt, wird Ihr Medikament versandkostenfrei und diskret verpackt an die Wunschadresse Ihrer Wahl geschickt.

Fordern Sie Ihre Behandlung

Medikamente wie Viagra® sind die sichere Variante zur Behandlung von Erektionsstörungen

Wenn Sie unter Erektionsstörungen leiden, sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren. Dieser kann Sie zu Medikamenten wie Viagra®  beraten, außerdem feststellen, worin die Ursachen der Erektionsstörung liegen und ob die Einnahme eines Potenzmittels geeignet ist. Sie können ausführlich besprechen, welche Hilfe bei Erektionsstörungen verfügbar ist. Mit Viagra® oder den Generika von Viagra® lässt sich die erektile Dysfunktion zielgenau und sicher behandeln. Auch die Nebenwirkungen sind abschätzbar. 

Verschiedene Arzneimittel online, inklusive Rezept
Viagra®
Preis ab 70,53 €
Cialis®
Preis ab 81,32 €
Spedra®
Preis ab 49,02 €

Medizinisch- fachlich geprüft
Hasan Igde
Hasan Igde ist promovierter Mediziner und Facharzt für Urologie und Uro-Onkologie. Er unterstützt DoktorABC mit seiner Expertise in Andrologie und Männergesundheit. Zu Igdes Fachgebieten zählen auch erektile Dysfunktion und weitere Gesundheitsprobleme des Mannes. Hasan Igde hat diesen medizinischen Content überprüft und bestätigt, dass er medizinisch auf dem neuesten Stand ist und die Informationen korrekt sind.

Letzte Aktualisierung am 25/05/2022

So funktioniert der Ablauf:
1. Medizinischen Fragebogen ausfüllen

Online-Beratung starten und medizinische Gesundheitsfragen beantworten

2. Bevorzugte Behandlung auswählen

Der behandelnde Arzt prüft und
stellt Ihr Rezept aus sofern erforderlich

3. Lieferung in 24 - 48h

Sie erhalten Ihr Medikament frei Haus

Behandlung von Erektionsstörungen

Führen Sie einfach unsere Online-Beratung durch, um ein Rezept zu erhalten und das Potenzmittel wird Ihnen GRATIS in 24 - 48 Stunden geliefert.

  • Rezept per Online-Fragebogen
  • Marken Medizin & deutsche Generika
  • Schneller und diskreter Service
Behandlungsgebühr 29,90 € + Medikament ab 31,58 €