- Was ist Cialis®?
- Welche Inhaltsstoffe verwendet Cialis®?
- Für wen ist Cialis® geeignet?
- In welchen Dosierungen ist Cialis® verfügbar?
- Wann und wie ist Cialis® einzunehmen?
- Wann darf ich Cialis® nicht einnehmen?
- Was sind Nebenwirkungen von Cialis®?
- Welche Erfahrungen haben Nutzer mit Cialis® gemacht?
- Studienergebnisse zu Cialis®
- Was sagen Experten zu Cialis®?
- Cialis® Wirkstoffe und Hilfsstoffe
- Cialis® Packungsbeilage
- Häufig gestellte Fragen
Was ist Cialis®?
Cialis® ist ein Medikament, das Ärzte Männern ab 18 Jahren verschreiben, die an einer Erektionsstörung leiden. Die Firma Lilly Pharma brachte das Arzneimittel im Jahr 2002 in Deutschland auf den Markt. Apotheken verkaufen Cialis® mit Rezept.
Tadalafil ist der Wirkstoff in Cialis®. Er gehört in die Gruppe der PDE-5-Hemmer, die in den Stoffwechsel der Blutgefäße eingreifen. Wird der Mann sexuell stimuliert, trägt Cialis® zur Erweiterung der Blutgefäße im Penis und zum Aufbau einer stabilen und anhaltenden Erektion bei.
Das Arzneimittel ist in einer Dosierung von 5 mg erhältlich, die täglich eingenommen wird. So sind Sie regelmäßig zu spontanem Geschlechtsverkehr in der Lage. Männer, die seltener als zweimal pro Woche Sex haben, können Cialis® in einer Dosierung von 10 oder 20 mg bei Bedarf einnehmen. Circa eine halbe Stunde vor dem Geschlechtsverkehr nehmen Sie eine Tablette ein, die ihre Wirkung dann über 24 bis 36 Stunden entfalten kann.
Welche Inhaltsstoffe verwendet Cialis®?
Cialis® verwendet den aktiven Wirkstoff Tadalafil aus der Wirkstoffgruppe der PDE-5-Hemmer. Das Medikament ist in der Lage, die Blutgefäße in dem männlichen Glied so weit zu entspannen, dass es zu einem ungehinderten Bluteinstrom in den Schwellkörper und dadurch zu einer härteren und anhaltenden Erektion kommt. Tadalafil entfaltet seine Wirkung nur in Zusammenhang mit sexueller Stimulation.
Cialis®-Tabletten enthalten folgende weitere Inhaltsstoffe:
- Lactose-Monohydrat, Croscarmellose-Natrium, Hyprolose, mikrokristalline Cellulose
- Natriumdodecylsulfat, Magnesiumstearat. Hypromellose, Triacetin, Titandioxid (E171)
- Eisen (III)-hydroxid-oxid x H₂O (E172), Eisen (III)-oxid (E172), Talkum.
Für wen ist Cialis® geeignet?
Cialis® ist ein Medikament für Männer ab 18 Jahren, die an einer Erektionsstörung (erektilen Dysfunktion) leiden. Da der enthaltene Wirkstoff Tadalafil Nebenwirkungen auslösen kann, ist vor der ersten Einnahme der Potenzpillen die Konsultation eines Arztes notwendig.
Der Mediziner erhebt Ihre Krankengeschichte und beurteilt, ob Cialis® für Sie infrage kommt. Er zieht dabei Vorerkrankungen, speziell des Herz-Kreislauf-Systems, und Allergien in Erwägung. Eignet sich das Arzneimittel für Sie, stellt Ihnen der Arzt das erforderliche Rezept aus. Auf der Plattform von DoktorABC nutzen Mediziner einen Anamnesefragebogen zu diesem Zweck.
Besonders gut eignet sich Cialis® für Männer, die Wert auf eine lange Wirksamkeit ihres Potenzmittels legen. Die Tabletten ermöglichen über 24 bis 36 Stunden Flexibilität und spontanen Geschlechtsverkehr.
In welchen Dosierungen ist Cialis® verfügbar?
Cialis® ist in den Dosierungen 5 mg, 10 mg und 20 mg in der Apotheke vor Ort und der Online-Apotheke verfügbar. Ihr Arzt wird Sie bezüglich der für Sie passenden Dosis beraten und Sie über alle wichtigen Informationen rund um dieses Medikament in Kenntnis setzen.
Die niedrigste Dosis von 5 mg Tadalafil ist für die tägliche Einnahme konzipiert. Sie bietet größtmögliche Flexibilität und Spontanität beim Geschlechtsverkehr bei vergleichsweise niedriger Dosierung. Sie nehmen jeden Tag zur gleichen Zeit eine Tablette Cialis® 5 mg ein.
Die mittlere Dosierung von 10 mg Tadalafil pro Tablette ist die Standarddosis für den Anfang. Sie ist als Bedarfsmedikation gedacht. Wenn Sie Geschlechtsverkehr haben möchten, nehmen Sie circa 30 Minuten zuvor eine Tablette Cialis® 10 mg ein.
Die höchste Dosierung von 20 mg Tadalafil kann der behandelnde Arzt einsetzen, wenn 10 mg nicht die vom Patienten erwünschte Wirkung erbracht haben. Lassen Sie sich diesbezüglich immer von Ihrem Arzt beraten und nehmen Sie stets nur die Ihnen verschriebene Dosis ein.
Achtung: Erhöhen Sie niemals Ihre Dosis eigenmächtig und ohne zuvor mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben. Lesen Sie auch immer sorgfältig die Packungsbeilage und leisten Sie den Anweisungen des Arztes Folge.
Wann und wie ist Cialis® einzunehmen?
Nehmen Sie die Cialis®-Tablette unzerkaut mit etwas Wasser, unabhängig von einer Mahlzeit ein. Beachten Sie dabei, dass sehr fettige Nahrungsmittel und umfangreiche Mahlzeiten den Eintritt der Wirkung von Cialis® verzögern können. Planen Sie diese mögliche Verzögerung für Ihren Geschlechtsverkehr ein.
Ein gleichzeitiger Genuss von Alkohol kann den Blutdruck senken und Ihre Erektion beeinträchtigen. Trinken Sie daher während der Einnahme von Cialis® nur niedrigprozentige oder gar keine alkoholischen Getränke.
Nehmen Sie niemals mehr als eine Tablette Cialis® pro Tag. Cialis® sollte immer nur nach Vorgaben des Arztes und der Packungsbeilage eingenommen werden, um unerwünschte Nebenwirkungen zu minimieren.
Einnahme von Cialis® 5 mg
Sie nehmen die Tablette einmal täglich ungefähr zur gleichen Zeit ein. Die regelmäßige Anwendung baut eine konstante Wirkstoffkonzentration im Blut auf, die spontanen Geschlechtsverkehr zu jeder Zeit ermöglicht.
Einnahme von Cialis® 10 mg und 20 mg
Sie nehmen die Tablette circa eine halbe Stunde vor dem geplanten Geschlechtsverkehr ein. Die erwünschte Wirkung kann bis zu 36 Stunden lang anhalten. Sie haben in diesem Zeitraum die Möglichkeit, nach sexueller Stimulation wiederholt eine Erektion aufzubauen.
Wann darf ich Cialis® nicht einnehmen?
Es gibt Situationen, in denen Cialis® nicht eingenommen werden sollte. Cialis® darf explizit nicht eingenommen werden, wenn:
- wenn Sie allergisch auf Tadalafil oder einen anderen Inhaltsstoff sind.
- wenn Sie unter 18 Jahre sind.
- Frauen dürfen Cialis® nicht einnehmen.
Welche Medikamente dürfen nicht mit Cialis® eingenommen werden:
- Einnahme eines Nitrat-Medikaments
- Einnahme eines Stickstoffmonoxid-Donators
- Einnahme von Riociguat
Bei Vorerkrankungen wie:
- Herzinfarkt oder Schlaganfall
- Arteriitische anteriore ischämische Optikusneuropathie
- Schwere Herz- oder Lebererkrankung
- Niedriger Blutdruck
- Herzbeschwerden
- Magen-Darm-Geschwür
Um eine vollständige Liste möglicher Vorerkrankungen und Medikamente einzusehen, wenden Sie sich bitte an die Packungsbeilage. Manche Arzneimittel könnten durch die Einnahme von Cialis® beeinflusst werden oder sie könnten beeinflussen, wie gut Cialis® wirkt.
- Alphablocker
- Riociguat
- Rifampicin, Erythromycin, Clarithromycin oder Itraconazol
- andere Medikamente zur Behandlung von erektiler Dysfunktion
Was sind Nebenwirkungen von Cialis®?
Wie jedes andere Arzneimittel kann auch Cialis® Nebenwirkungen auslösen, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Diese sind normalerweise von leichter bis mäßiger Ausprägung.
Sicherheitshinweis: Stoppen Sie die Behandlung und verständigen Sie sofort einen Arzt, wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen bemerken:
- allergische Reaktion
- Brustschmerzen
- Probleme mit den Augen
- Schmerzhafte Dauererektion (Priapismus)
Häufig (bis zu einer von zehn Anwendern) treten folgende Nebenwirkungen auf
- Verdauungsstörungen
- Übelkeit
- saures Aufstoßen
- Sehstörungen
- Schwindel
Gelegentlich (bis zu einer von 100 Anwendern) führt die Einnahme zu folgenden Beschwerden
- Bauchschmerzen
- Vermehrtes Schwitzen
- Ohrensausen
- Müdigkeit
- Beschleunigter Puls
- Herzklopfen
In seltenen Fällen (bis zu einer von 1.000 Anwendern) treten folgende Komplikationen auf
- rote Augen
- Dauererektion
- Nesselsucht
Ausführliche Informationen finden Sie in der Packungsbeilage. Lesen Sie sich den Beipackzettel vor der Einnahme aufmerksam durch.
Welche Erfahrungen haben Nutzer mit Cialis® gemacht?
Die Erfahrungen der Benutzer mit Cialis® sind auf der Plattform Sanego dokumentiert. Cialis® wurde durchschnittlich mit 7,0 von 10 Punkten bewertet. Wie bei jedem Medikament variieren die Reaktionen und Nebenwirkungen von Person zu Person.
Folgende Nebenwirkungen wurden von Nutzern berichtet:
- 28 % der Nutzer erlebten Kopfschmerzen.
- 20 % der Nutzer berichteten von keinen Nebenwirkungen.
- 14 % der Nutzer hatten eine verstopfte Nase.
- 14 % der Nutzer litten unter Muskelschmerzen.
- 9 % der Nutzer berichteten von Rückenschmerzen.
Ein Nutzerbericht hebt die verlässliche Wirkung von Cialis® hervor:
„Seitdem ich psychisch nicht mehr so stabil bin, lässt die Funktion bei mir schnell nach. Seit ich Tadalafil (Cialis) nehme, fühle ich mich wieder wie ein junger Hengst. Ich kann sogar während der Arbeit nicht widerstehen und fühle mich danach wieder frisch. Meine Frau muss sich jetzt auf längere Sitzungen einstellen, aber das stört sie nicht weiter. Jetzt nennen mich alle nur noch 'Keule'."
Diese Rückmeldungen zeigen, dass Cialis® sehr wirksam sein kann, insbesondere wenn es um die Wiederherstellung der sexuellen Funktion und der Selbstsicherheit geht.
Studienergebnisse zu Cialis®
Laut einer Metaanalyse aus dem Journal Urologia Internationalis ist die Wirksamkeit von Tadalafil bei täglicher Verabreichung und bei Anwendung nach Bedarf ähnlich. Die Wirkung setzt aber nur ein, wenn Sie sich sexuell stimuliert fühlen. Sie müssen keine unerwünschten Erektionen zu unpassenden Zeitpunkten befürchten.
Eine Studie an 1173 Männern mit ED stellte fest, dass Tadalafil sicher war und gut vertragen wurde. Die häufigsten Nebenwirkungen waren Kopfschmerzen (15,8 %), Dyspepsie (11,8 %), Nasopharyngitis (11,4 %) und Rückenschmerzen (8,2 %).
Sparen Sie nicht am falschen Ende, indem Sie von dubiosen Online-”Apotheken” bestellen. Eine Studie aus dem Journal of Pharmaceutical and Biomedical Analyses bestellte 9 “Cialis-Produkte” online. Das Ergebnis: “Alle 9 Tabletten aus Online-Apotheken waren gefälscht, 2 von ihnen enthielten sogar einen anderen Wirkstoff (Sildenafil, Vardenafil)”
Was sagen Experten zu Cialis®?
Laut Prof. Dr. Hartmut Porst, Urologe aus Hamburg, dauert es bei Cialis® etwas länger als bei anderen ED-Mitteln bis die erwünschte Erektion erreicht wird: “Bei Viagra® oder Levitra® tritt die Wirkung schon nach 30 bis 40 Minuten ein, während es bei Cialis® oftmals 2 bis 3 Stunden dauern kann. Dafür hält diese Wirkung auch länger an. Nehmen Sie täglich 5 mg Cialis® ein, profitieren Sie von einer kontinuierlichen Wirkung und müssen vor dem Geschlechtsverkehr nicht warten.”
Cialis® Wirkstoffe und Hilfsstoffe
Wirkstoffe:
- Tadalafil
Sonstige Bestandteile:
- Magnesium stearat
- Croscarmellose natrium
- Hyprolose
- Hypromellose
- Eisen(III)-oxidhydrat, gelb
- Cellulose, mikrokristalline
- Triacetin
- Natriumdodecylsulfat
- Lactose-1-Wasser
- Titandioxid
- Talkum
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
- Pharmazeutischer Unternehmer: Eli Lilly Nederland B.V.
- Hersteller: LILLY DEUTSCHLAND GmbH.
Cialis® Packungsbeilage
Cialis®-10mg-Packungsbeilage-08-2015.pdf
Cialis®-20mg-Packungsbeilage-08-2015.pdf
Cialis®-5mg-Packungsbeilage-08-2015.pdf
Die Aktualität dieser Packungsbeilage kann nicht gewährleistet werden. Die aktuellste Packungsbeilage entnehmen Sie bitte der Medikamenten.
Häufig gestellte Fragen