Viagra® im Preisvergleich - Geht auch günstig?
Der Durchschnittspreis für Viagra® lag 2022 bei 50,02 Euro (Preis für eine Packung Viagra® 25 mg, 4 Tabletten) bis hin zu 180,04 Euro für eine Packung Viagra® 100 mg, 12 Tabletten.
Aber was Viagra® kostet, lässt sich nicht am Medikamentenpreis alleine messen. Neben der der Dosierungsstärke und der Anzahl der Tabletten pro Packung kommen noch Faktoren wie Zeit, Energie und Mut für den Arzt- oder Apothekenbesuch dazu.
In diesem Artikel haben wir die Preise von Offline-Apotheken mit denen von Online-Diensten verglichen, um die beste Option für Sie zu finden.
- Viagra® - Preisvergleich
- Viagra® - Teure Hilfe für den Mann?
- Trägt die Krankenkasse die Kosten?
- Ist es besser, Viagra® in der Apotheke zu kaufen?
- Kann ich Viagra® noch woanders kaufen? Und zu welchem Preis?
- Online- bzw. Versandapotheken
- Die medizinische Plattform DoktorABC
- Welche Packungsgröße zahlt sich am meisten aus?
- Viagra®: Deshalb ist der Preis gerechtfertigt
- Vorsicht Falle: Warum Schnäppchen nicht besser sind!
- FAQ
Viagra® - Preisvergleich
Viagra®, auch bekannt unter seinem generischen Namen Sildenafil, ist das bekannteste Medikament zur Behandlung der erektilen Dysfunktion, kurz ED.
Wie teuer ist Viagra®? Hier eine Übersicht über die Preise, wenn Sie das Medikament über den Service von DoktorABC bestellen:
Tabletten | Viagra® 25mg | Viagra® 50mg | Viagra® 100mg |
---|---|---|---|
4 | 98,39 € | 103,53 € | 122,11 € |
12 | 228,37 € | 228,18 € | 259,41 € |
24 | 374,46 € | 456,92 € |
Der Preis von verschreibungspflichtigen Medikamenten ist in Deutschland reguliert, wobei die Apotheken ein Medikament nicht unter dem regulierten Preis und nicht mehr als drei Prozent über dem festgelegten Preis verkaufen dürfen.
Seit 2020 kostet in Deutschland eine 12er-Packung Tabletten in der Stärke 100 mg des Arzneimittels Viagra® von Pfizer im Schnitt 180 Euro, während die gleiche Anzahl von 50-mg-Tabletten 140 Euro kostet (Quelle: statista.com).
Allerdings sind das die reinen Preise für das Medikament selbst, ohne zusätzliche Leistungen wie ärztliche Konsultation, etc.
Für Konsultation, Rezept und 24-Stunden-Lieferung zahlen Sie bei DoktorABC einen Zuschlag zwischen 20 Prozent und 40 Prozent.
Bei Packungen, die eine größere Menge Tabletten enthalten, ist der Zuschlag prozentual niedriger. Bei anderen Plattformen kann der Service-Zuschlag bis zu 60´Prozent betragen.
Viagra® - Teure Hilfe für den Mann?
Die Potenzmittel Preise lassen sich nicht allein am Endpreis messen.
Deshalb ist die Frage “Was kosten die Tabletten?” nicht so einfach zu beantworten, denn der Endpreis wird für verschreibungspflichtige Medikamente wie Viagra® durch die in Deutschland geltende Arzneimittelpreisverordnung vorgeschrieben.
Sie haben jedoch die Wahl, ob Sie den konventionellen Weg über einen niedergelassenen Arzt und eine Apotheke vor Ort gehen, oder Viagra® bequem und sicher über einen online Service bestellen.
Der Preisvergleich scheint auf den ersten Blick eindeutig. Allerdings nur so lange, bis man versucht die Zeit, den Aufwand und die eventuellen Unannehmlichkeiten mitzurechnen.
Auch lohnt sich der Vergleich der Packungsgrößen, denn was Viagra® kostet, hängt von der Dosierungsstärke und der Anzahl der Tabletten pro Packung ab.
Dabei ist auch ein Blick auf die Preise von Viagra® Generika interessant.
Trägt die Krankenkasse die Kosten?
Leider ist es immer noch so, dass die Behandlung von Erektionsstörungen mit Viagra® oder Viagra® Generika eine reine Selbstzahlerleistung ist und nicht von den gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) übernommen wird.
Mit der Gesundheitsreform 2004 – dem Gesetz zur Modernisierung des Gesundheitswesens, kurz GMG – wurden bestimmte Arzneimittel gegen die erektile Dysfunktion von der Kostenübernahme allerdings ausgeschlossen (Quelle: buzer.de).
Das betrifft beispielsweise alle Medikamente, die sogenannte PDE-5-Hemmer enthalten.
Dabei gilt die erektile Dysfunktion unter Medizinern und bei Juristen als anerkannte Krankheit. Ein höchstrichterliches Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) vom 30. September 1999 und auch die anschließende Rechtsprechung bestätigten das (Quelle: lexetius.com).
Eine Ausnahme ist aber zum Beispiel, wenn der Arzt gleichzeitig ein benignes Prostatasyndrom diagnostiziert. In diesem Fall können die GKV eine Therapie mit Medikamenten gegen Erektionsstörung tragen.
Die Bestimmungen der privaten Krankenversicherungen variieren dagegen. Um den Sachverhalt zu klären, sollte am besten bei der entsprechenden Krankenkasse nachgefragt werden.
Ist es besser, Viagra® in der Apotheke zu kaufen?
Für verschreibungspflichtige Medikamente gilt in Deutschland das Arzneimittelgesetz. Aus diesem Grund kann man Viagra® nur mit Rezept, also nicht rezeptfrei, kaufen. Dieses Gesetz regelt auch die Preise und Preiszuschläge im Handel mit Arzneimitteln.
Viagra® zu kaufen bedeutet - gerade für Männer - dass sie vorher selbst einiges an Zeit, Energie und eventuell Mut aufbringen müssen.
Sie müssen erst einen Termin mit dem Arzt festlegen, damit dieser eine Diagnose stellen kann und ein Rezept verschreibt. Das kann dauern, von der Terminvergabe bis zum SItzen im Wartezimmer.
Für den Besuch beim Arzt muss dann genügend Zeit einkalkuliert werden, einschließlich natürlich der Wartezeit. Die Untersuchungen selbst sind in den meisten Fällen nicht schlimm, aber psychologisch doch eine Belastung und mit eventuell vermeidbaren Unannehmlichkeiten verbunden.
Nach erfolgreicher Rezeptausstellung kommt dann der Weg in die Apotheke dazu. Hier muss man sich mit seinem Kassenrezept anstellen und im schlimmsten Fall erfahren die anderen Kunden von den eigenen Erektionsproblemen.
Kann ich Viagra® noch woanders kaufen? Und zu welchem Preis?
Außer in einer niedergelassenen Apotheke stehen Ihnen noch mehr Möglichkeiten offen, Viagra® zu kaufen:
Online- bzw. Versandapotheken
Anstatt sich das Mittel selbst aus der Apotheke zu holen, lassen Sie es sich aus dem Internet senden.
Einen Preisunterschied zu niedergelassenen Apotheken gibt es nicht. Sie zahlen jedoch zusätzlich für die Lieferung, und in manchen Fällen auch für die Bearbeitung.
Unter Umständen fallen - je nach Krankenkasse - auch Rezeptgebühren an. Das Rezept selbst bekommen Sie von Ihrem örtlichen Arzt oder einem niedergelassenen Urologen.
Die medizinische Plattform DoktorABC
Die Plattform macht es Ihnen möglich, innerhalb eines Tages ein Rezept und innerhalb 24 - 48 Stunden das Medikament zu erhalten.
Dadurch, dass der Online-Service qualifizierte Ärzte und Apotheken vernetzt, können Sie gleich anschließend an die online Konsultation auch das Medikament erhalten.
Im Fall von Viagra® und ähnlichen Potenzmitteln kann der Arzt die benötigte Information durch einen diskreten online Fragebogen erhalten und auswerten.
Sie erhalten Ihr Viagra® innerhalb 24 - 48 Stunden anonym an Ihre Wunschadresse.
Welche Packungsgröße zahlt sich am meisten aus?
In der Apotheke stehen Ihnen zwei verschiedene Packungsgrößen zur Auswahl: Eine enthält vier Tabletten, die andere enthält 12 Tabletten.
Wenn Sie Viagra® regelmäßig über einen gewissen Zeitraum verschrieben bekommen, können Sie mit der größeren Packung etwa 15 Prozent sparen.
Ein Vorteil des Online Services ist, dass weitere Packungsgrößen angeboten werden. Das macht zusätzliche Preisersparnisse möglich.
Viagra® 50 mg und 100 mg können Sie sich zum Beispiel bei DoktorABC auch in einer Packung von 24 Stück verschreiben lassen. Rechnet man den Preis auf die einzelne Tablette um, dann stellt man fest, dass die Summe vom Preis in der Apotheke nur noch wenig abweicht.
Sehr oft ziehen sich Potenzstörungen beim Mann über einen längeren Zeitraum. Möchte man diese blaue Tablette über ein paar Monate hinweg nehmen, ist die Suche nach einem günstigeren Preis im Internet immer eine gute Idee.
Viagra®: Deshalb ist der Preis gerechtfertigt
Nachdem das Patent auf Sildenafil 2013 abgelaufen ist, erschienen immer mehr Generika auf dem Markt, die diesen Wirkstoff enthalten.
Auch die Firma Pfizer selbst, Hersteller von Viagra®, brachte eine günstigere Sildenafil Variante auf den Markt.
Es gibt viele Viagra® Alternativen, allerdings gibt es nur ein Original. Kann das aber nicht wenigstens billig sein?
Von vorneherein: Der Preis von Viagra® ist aufgrund der hohen Forschungskosten, die Pfizer investieren musste, gerechtfertigt.
Denn wird ein neues Medikament entwickelt, sind die Kosten für Erforschung und Zulassung hoch. Zum einen liegt das an dem mit viel Zeit und Aufwand verbundenen Prozess von der Entwicklung bis hin zur Marktreife. Ein neues Medikament benötigt im Schnitt 13,5 Jahre, von der ersten Entdeckung bis zur Zulassung.
Zum anderen ist die Zahl potentieller Medikamente, die es nicht auf den Markt schaffen, sehr groß.
Wenn beispielsweise in der präklinischen Phase festgestellt wird, dass ein Medikament dem Menschen schadet, war es das!
Deshalb gelangt von bis zu 10 000 Präparaten nur eines auch tatsächlich auf den Markt.
Die Kosten pro neuem Arzneimittel belaufen sich dabei auf ca. 2,3 Milliarden Euro.
Weiterhin gilt die Patentlaufzeit ab dem Zeitpunkt der Anmeldung nur 20 Jahre. Das klingt erst einmal gut, allerdings fallen in diese Zeit Dinge wie die Entwicklung oder die präklinische Erprobung.
Von den 20 Jahren Patentlaufzeit können also 13,5 Jahre abgezogen werden, in denen das Präparat noch keinen Gewinn erwirtschaftet hat.
Den Firmen bleiben deshalb nur sechs bis sieben Jahre, in denen sie die investierten Kosten wieder erwirtschaften können. Dadurch stellt der Patentschutz sicher, dass sich die enorm hohen Forschungskosten für die Pharmaunternehmen auch rentieren.
Abgesehen von den wirtschaftlichen Aspekten genießt Viagra® als Original und als Marke das Vertrauen der Patienten.
Vorsicht Falle: Warum Schnäppchen nicht besser sind!
Sich aus unbekannten Quellen im Internet Viagra® - womöglich sogar rezeptfrei - zu besorgen, ist eine schlechte Idee.
Eine Studie aus dem Jahr 2012 zeigte, dass 77 Prozent dieses Medikaments, das online von nicht rezeptpflichtigen Unternehmen verkauft wurde, gefälscht war (Quelle: sciencedirect.com).
Das beliebte Potenzmittel wird inzwischen von vielen verschiedenen Herstellern angeboten. Im Preis unterscheiden sich diese, wie schon gesagt, nur minimal, weil er den gesetzlichen Regelungen für rezeptpflichtige Medikamente in Deutschland unterliegt.
Bietet man Ihnen einen auffallend günstigen Preis für Viagra®, dann sollten Sie die Quelle ganz besonders gründlich prüfen.
Kaufen Sie niemals vom Schwarzmarkt!
Viagra® und andere ED-Medikamente gehören zu den am meisten gefälschten Medikamenten da draußen.
Es ist deshalb wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, und seine Medikamente aus zuverlässigen Quellen zu beziehen.
FAQ
Wie viel kostet Viagra® pro Pille?
Die Kosten pro Tablette hängen zum einen von der Bezugsquelle, zum anderen von der Packungsgröße ab. Größere Packungen haben einen niedrigeren Preis pro Tablette.
Warum ist Viagra® so teuer?
Die Firma Pfizer hat Milliarden in die Forschung und Entwicklung dieses Markenmedikaments gesteckt. Damit diese Kosten innerhalb der Patentschutz Zeit wieder erwirtschaftet werden, ist der Preis höher.
Kann ich Viagra® kostenlos bekommen?
Nein. Alle dahingehenden Angebote sind entweder falsch oder führen zu Schädigungen Ihrer Gesundheit.
Wie kann ich Viagra® billiger bekommen?
Ein Vergleich unter seriösen Anbietern lohnt sich. Bei Doktor ABC sind die Kosten für Konsultation, Verpackung und verschicken besonders günstig.
Welche Online-Apotheke ist am günstigsten, um Viagra® zu kaufen?
Wir von DoktorABC finden, dass unserer Angebote unter dem Strich die besten sind. Überzeugen Sie sich doch einfach selbst!
Wird Viagra® von der Krankenkasse bezahlt?
Die Kosten für Viagra® werden nur in sehr seltenen, medizinisch angezeigten Ausnahmefällen von den gesetzlichen Krankenversicherern übernommen. Anders sieht die Sache bei den privaten Krankenversicherern aus. Das sollte aber individuell mit der eigenen KK abgeklärt werden.