Viagra® Nebenwirkungen: Was sollte man über Risiken bei der Verwendung wissen?

Viagra® ist ein bewährtes Medikament zur Behandlung einer erektilen Dysfunktion beim Mann, mit Nebenwirkungen und Risiken. Wir geben einen genauen Überblick.

  • Viagra® hat einige mögliche Nebenwirkungen, Risiken und Wechselwirkungen
  • Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Viagra® gehören Sodbrennen, ein Kribbeln in Armen und Beinen, Kopfschmerzen und Lichtempfindlichkeit
  • Nebenwirkungen können sehr häufig, gelegentlich oder nur sehr selten auftreten
  • Nicht jeder Patient leidet unter Nebenwirkungen bei der Verwendung von Viagra®

Online-Beratung zum Thema mögliche Nebenwirkungen und Behandlungsoptionen

Ein medizinisches Team hat unseren kurzen, diskreten Online-Fragebogen entwickelt, um eine Diagnose zu erstellen und bei Bedarf Medikamente zu verschreiben. Machen Sie einen diskreten Test und erhalten Sie die Ergebnisse in nur 5-7 Minuten.

Zu den medizinischen Fragen

Nebenwirkungen von Viagra® und ihre Häufigkeit

Zu den typischen Nebenwirkungen von Viagra® zählen Magen-Darm-Beschwerden, Sehstörungen, Kopfschmerzen und grippeähnliche Symptome. 

Aber schauen wir uns die Nebenwirkungen von Viagra® nach der Häufigkeit ihres Auftretens im Detail an:

1. Sehr häufige Nebenwirkungen von Viagra® 

  • Kopfschmerzen

2. Häufige Nebenwirkungen von Viagra® 

  • Hitzewallungen
  • Schwindel
  • Veränderungen des Farbsehens, Sehstörungen, verschwommenes Sehen
  • Flush (anfallsartige Rötungen)
  • verstopfte Nasen
  • Übelkeit
  • Dyspepsie (Schmerzen im Oberbauchbereich)

3. Gelegentliche Nebenwirkungen von Viagra® 

  • Rhinitis (Schnupfen)
  • Überempfindlichkeit
  • Somnolenz (Schläfrigkeit)
  • Hypästhesie (Taubheitsgefühle)
  • Störungen des Tränenfluss 
  • Augenschmerzen
  • Photophobie (LIchtempfindlichkeit)
  • Photopsie (Blitze vor den Augen)
  • okuläre Hyperämie (Augenüberdruck)
  • visuelles Leuchten
  • Konjunktivitis (Bindehautentzündung)
  • Vertigo (Schwindel)
  • Tinnitus
  • Tachykardie (Herzrasen)
  • Palpitationen
  • Hypertonie (Bluthochdruck)
  • Hypotonie (Blutdruckabfall)
  • Epistaxis (Nasenbluten)
  • Sinus-Sekretstauung
  • gastroösophageale Refluxerkrankung
  • Erbrechen
  • Schmerzen im Oberbauch
  • trockener Mund
  • Ausschlag
  • Myalgie (Muskelschmerzen)
  • Schmerzen in den Extremitäten
  • Hämaturie (Blut im Urin)
  • Brustschmerzen
  • Müdigkeit
  • Wärmegefühl
  • erhöhte Herzfrequenz

4. Seltene Nebenwirkungen von Viagra®

  • Schlaganfall
  • transitorische ischämische Attacke
  • Krampfanfall
  • rezidivierende Krampfanfälle
  • Synkope (Kreislaufkollaps)
  • nicht arteriitische anteriore ischämische Optikusneuropathie
  • retinaler Gefäßverschluss
  • Netzhautblutung
  • arteriosklerotische Retinopathie (Netzhautschaden)
  • Erkrankung der Retina
  • Glaukom
  • Gesichtsfelddefekt
  • Doppeltsehen
  • verminderte Sehschärfe
  • Kurzsichtigkeit
  • Asthenopie (Sehschwäche)
  • Mouches volantes (Auge - Glaskörpertrübung)
  • Iriserkrankung
  • Mydriasis (Erweiterung der Pupillen)
  • Farbsäume
  • Augenödeme
  • Schwellung des Auges
  • Augenerkrankung
  • Bindehauthyperämie
  • Augenreizung
  • anomale Sinnesempfindung des Auges
  • Augenlidödem
  • Sklera Verfärbung (Äußere Augenhaut)
  • Taubheit
  • plötzlicher Herztod
  • Herzinfarkt
  • ventrikuläre Arrhythmie (Herzrhythmusstörung)
  • Vorhofflimmern
  • instabile Angina pectoris
  • Engegefühl des Halses
  • Nasenödeme
  • trockene Nasenschleimhaut
  • orale Hypästhesie (Sensibilitätsstörung)
  • Stevens-Johnson-Syndrom
  • toxische epidermale Nekrolyse (Abschälen der Haut)
  • Penisblutung
  • Priapismus (Dauererektion)
  • Hämatospermie (Blut im Ejakulat)
  • prolongierte Erektion
  • Reizbarkeit

(Quellen: gelbe-liste.de)

Online-Beratung zum Thema mögliche Nebenwirkungen und Behandlungsoptionen
Viagra®
Preis ab 70,53 €
Sildenafil Stada
Preis ab 32,03 €
Sildenafil - 1 A Pharma®
Preis ab 34,83 €
Sildenafil Ratiopharm®
Preis ab 34,05 €

Mit welchen Langzeitnebenwirkungen muss man bei der Einnahme von Viagra® rechnen?

In einer Studie, die im Fachmagazin Journal of Neuro-Ophthalmology erschienen ist, aus dem Jahr 2005 berichtet der angesehene Professor für Augenmedizin an der University of Minnesota, Howard Pomeranz, von mehreren Fällen, bei denen es nach der Einnahme von Viagra zu einem dauerhaftem Sehverlust kam, einer Art Augen-Schlaganfall, kam. (Quelle: journals.lww.com)

Eine andere Studie, veröffentlicht bei Live Science, kam zu dem Ergebnis, dass der Wirkstoff Sildenafil (der z.B. auch in den Generika enthalten ist und in anderen PDE-5-Hemmer, die in ähnlicher Weise wirken) zu einem dauerhaften Hörschaden führen kann. Bei der Studie mit über 11.000 Männern, die diese Wirkstoffe einnahmen, wurde festgestellt, dass das Risiko kurzfristiger Störungen des Hörens doppelt so hoch lag, wie bei Männern, die solche Wirkstoffe nicht einnehmen. (Quellen: US Library of Medicine | livescience.com)

Gerade bei Risikopatienten und im Bereich der Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten ist ein breites Spektrum an Langzeitnebenwirkungen möglich. Dieses Spektrum ist sehr umfänglich, aber auch sehr speziell. Langzeitnebenwirkungen können insbesondere in einzelnen ungünstigen Konstellationen auftreten.

Leidet ein Patient zum Beispiel unter einer schweren Lebererkrankung und nimmt ein besonderes Präparat dagegen ein, bei dem der Wirkstoff mit Sildenafil interagiert, kommen langfristige Nebenwirkungen immer wieder vor. Sehen Sie sich hierzu bitte auch die Erfahrungen anderer Anwender an. (Quelle: pfizer.at)

Viagra® Nebenwirkungen auf das Herz Kreislauf System

Im Grunde ist sexuelle Aktivität für das Herz-Kreislauf-System sehr förderlich, außer jedoch, Sie leiden an einer Erkrankung in diesem Bereich.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob die Einnahme von Viagra® oder auch einer Alternative angezeigt und mit welchen Nebenwirkungen zu rechnen ist.

Wenn Sie einen Schlaganfall oder Herzinfarkt hatten, sollten Sie Viagra® (oder auch jeden anderen PDE-5 Hemmer) nicht einnehmen.

Viagra® Nebenwirkungen: Hoher Puls und Kreislaufprobleme

Einer Studie zur Folge, die in der angesehenen medizinischen Publikation The Lancet erschien, erhöhte der Wirkstoff Sildenafil nicht den Ruhepuls der Probanden.

Insgesamt wird berichtet, dass Viagra kaum Einfluss auf die Pulsrate hat.

Aus dem Katalog der Nebenwirkungen fallen dennoch folgende in diese Kategorie (Quelle PDF: The Lancet):

  • Schwindel
  • Tachykardie (Herzrasen)
  • Palpitationen (Gefühl eines Herzrasens)
  • erhöhte Herzfrequenz
  • Synkope (Kreislaufkollaps)
  • plötzlicher Herztod
  • Herzinfarkt
  • ventrikuläre Arrhythmie (Herzrhythmusstörung)
  • Vorhofflimmern
  • instabile Angina pectoris

Kann Viagra® bei hohem Blutdruck eingesetzt werden?

Laut einer spanischen Studie, auf die im American Journal of Hypertension verwiesen wurden, ist Viagra® auch für Patienten mit erektiler Dysfunktion, die zudem an einer Hypertonie (Bluthochdruck) leiden, sehr gut geeignet. Mit außergewöhnlichen Nebenwirkungen ist nicht zu rechnen. (Quelle: American Journal of Hypertension)

Die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA hat Viagra® sogar für die Behandlung von Hypertonie (Bluthochdruck) offiziell zugelassen. In seltenen Fällen ist es aber auch zu Hypertonie infolge der Einnahme von Viagra® gekommen. (Quelle: US Library of Medicine)

Kann Viagra® bei niedrigem Blutdruck verwendet werden?

Der Wirkstoff Sildenafil sorgt für eine Erweiterung der Blutgefäße, was sich insgesamt blutdrucksenkend auf den Körper auswirkt. Männer, die unter niedrigem Blutdruck leiden, sollten von der Einnahme von Viagra® absehen, insbesondere die Männer, denen ein Blutdrucksenker auf Nitratbasis verschrieben wurde.

Durch die Verwendung von Viagra® ist als mögliche (seltene) Nebenwirkung eine Hypotonie (Blutdruckabfall) beobachtet worden.

Welche Nebenwirkungen hat Viagra® auf die Augen?

Die blutgefäßerweiternde Wirkung des Wirkstoffs Sildenafil in Viagra® scheint einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Augen zu haben. Das liegt daran, dass ein Enzym (PDE-6) im Auge, das für die Übertragung und Verstärkung des visuellen Signals an das Gehirn mitbeteiligt ist, dem Enzym PDE-5 im Penis chemisch sehr ähnlich ist. Da Viagra® die Produktion von PDE-5 hemmt, kann dies auch Einfluss auf das Sehvermögen haben.

In der Regel verschwinden diese Nebenwirkungen bei nachlassender Wirkung des Wirkstoffs Sildenafil. In seltenen Fällen jedoch kann die Schädigung auch längerfristig sein. Hier liegen aber zumeist genetische Prädispositionen vor.

Aus diesem Bereich werden die meisten Nebenwirkungen verzeichnet:

  • Veränderungen des Farbsehens, Sehstörungen, verschwommenes Sehen
  • Störungen des Tränenflusses
  • Augenschmerzen
  • Photophobie (Lichtempfindlichkeit)
  • Fotopsie (Blitze vor den Augen)
  • okuläre Hyperämie (Augenüberdruck)
  • visuelles Leuchten
  • Konjunktivitis (Bindehautentzündung)
  • nicht arteriitische anteriore ischämische Optikusneuropathie
  • retinaler Gefäßverschluss
  • Netzhautblutung
  • arteriosklerotische Retinopathie (Netzhautschaden)
  • Erkrankung der Retina
  • Glaukom
  • Gesichtsfelddefekt
  • Doppeltsehen
  • verminderte Sehschärfe
  • Kurzsichtigkeit
  • Asthenopie (Sehschwäche)
  • Mouches volantes (Auge - Glaskörpertrübung)
  • Erkrankung der Iris
  • Mydriasis (Erweiterung der Pupillen)
  • Farbsäume
  • Augenödeme
  • Schwellung des Auges
  • Augenerkrankung
  • Bindehauthyperämie
  • Augenreizung
  • anomale Sinnesempfindung des Auges
  • Augenlidödem
  • Sklera Verfärbung (Äußere Augenhaut)

Ist bei der Einnahme von Viagra® mit Müdigkeit als Nebenwirkung zu rechnen?

Das Thema Müdigkeit und Viagra® wird sehr unterschiedlich dargestellt. Zum einen wird es als gelegentliche Nebenwirkung erwähnt, zum anderen haben Studien, die in Volume 81, Issue 12 bei Life Sciences veröffentlicht wurden, gezeigt, dass Sildenafil geeignet ist, um Müdigkeit zu bekämpfen. (Quelle: sciencedirectUS Library of Medicine)

Laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung plant die israelische Luftwaffe sogar, Viagra® bei Ihren Piloten zur Bekämpfung von Müdigkeit zukünftig einzusetzen. Allerdings ist Viagra® für die Behandlung von Müdigkeit nicht offiziell zugelassen. (Quelle: Süddeutsche Zeitung)

Kommt es bei der Einnahme von Viagra® zu Priapismus (Dauererektion, “Dauerständer”)?

Als seltene Nebenwirkungen von  Viagra® sind zwei Auswirkungen auf die Dauer einer Erektion dokumentiert. Zum einen kam es zu Fällen einer prolongierten Erektion (länger andauernde Erektion), in anderen zu Priapismus (Dauererektion ab 2 Stunden). Ein Dauerständer durch  Viagra® ist somit möglich, wird aber nur selten beobachtet. (Quelle: apotheken.de)

Bitte suchen Sie in einem solchen Fall dringend einen Arzt auf, da es ansonsten zu Dauerschäden an den Blutgefäßen und Schwellkörpern des Penis kommen kann.

Welche Wechselwirkungen von Viagra® sind wichtig zu wissen?

Die Liste der Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und Substanzen ist lang. Besonders interessant ist die Wechselwirkung von Viagra® und Blutdrucksenkern. Vielfach arbeiten diese beiden Medikamente in der gleichen Richtung und können sich so gegenseitig verstärken.

Im Sicherheitsdatenblatt von Pfizer heißt es dazu: “Präklinische Studien zeigten einen additiven Effekt auf die Senkung des systemischen Blutdrucks” und weiter “Aufgrund der Nitrat-Komponente besteht die Möglichkeit, dass er (der Wirkstoff Nicorandil) zu einer schwerwiegenden Wechselwirkung mit Sildenafil führt”. (Quelle: pfizer.at)

Es wurden weitere Wechselwirkungen von Viagra® beispielsweise mit Antimykotika (Pilzbehandlung), Anti-HIV-Wirkstoffen wie Ritonavir und Antidepressiva festgestellt. (Quelle: pfizer.at)

Übrigens: Auch Grapefruitsaft interagiert mit Viagra® und kann eine geringe Steigerung der Sildenafil-Plasmaspiegel bewirken.

Nebenwirkungen im Allgemeinen

Neben der gewollten Wirkung haben alle Medikamente auch Nebenwirkungen und bergen mitunter einige Risiken.

Da jeder Mensch unterschiedlich auf einen Wirkstoff reagiert, spürt der eine Patient gar keine Nebenwirkungen, während ein anderer mit gleich mehreren zu kämpfen hat.

Auch bei der Verwendung von Viagra® können Nebenwirkungen auftreten.

Alles beginnt mit klinischen Studien

Bei den Studien zu einem neuen Medikament werden alle möglichen Nebenwirkungen erfasst und später im Beipackzettel aufgeführt. Aus rechtlichen Gründen müssen Pharmaunternehmen auch solche Nebenwirkungen erfassen, die vielleicht gar nichts mit dem eigentlichen Medikament zu tun haben.

So könnte ein Patient in der Studie am Vortag etwas Verdorbenes gegessen haben und nun unter Durchfall leiden. Dies muss als mögliche Nebenwirkung aufgenommen werden.

Es ist bei der Einnahme von Medikamenten stets wichtig, das Nutzen-Risiko-Verhältnis abzuwägen. (Quelle: bundesgesundheitsministerium.de)

Unterschiedliche Häufigkeit von Nebenwirkungen

Sowohl bei Viagra® als auch bei allen anderen Medikamenten sind die Nebenwirkungen nach der Häufigkeit ihres Auftretens in fünf Gruppen eingeteilt:

Sehr häufig: 1 - 2 von 10 Patienten
Häufig: Zwischen 1 und 10 von 100 Patienten
Gelegentlich: Bei bis zu 10 von 1.000 Patienten
Selten: Maximal 10 von 10.000 Patienten
Sehr selten: 1 Patient von 10.000 ist betroffen

Auch die richtige Dosierung spielt hierbei eine Rolle. (Quelle: vfa.de)

Tritt bei Ihnen eine bisher nicht dokumentierte Nebenwirkung auf, melden Sie dies bitte umgehend. (Quelle: nebenwirkungen.bund.de)

Online-Beratung zum Thema mögliche Nebenwirkungen und Behandlungsoptionen

Ein medizinisches Team hat unseren kurzen, diskreten Online-Fragebogen entwickelt, um eine Diagnose zu erstellen und bei Bedarf Medikamente zu verschreiben. Machen Sie einen diskreten Test und erhalten Sie die Ergebnisse in nur 5-7 Minuten.

Zu den medizinischen Fragen

Wie DoktorABC hilft

Zunächst bitten wir Sie, den medizinischen Fragebogen vollständig und wahrheitsgemäß auszufüllen. Nur so können wir gewährleisten, Ihnen das richtige Präparat zu verschreiben.

Sollten Sie schnell ein Rezept für Viagra® haben wollen, starten Sie gleich hier mit unserem Fragebogen und senden Ihnen an einen der behandelnden Ärzte. Nach der Evaluierung erhalten Sie dann das Rezept und innerhalb 24 - 48 Stunden auch das Viagra® zugesandt.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Mittel bei Ihnen am besten funktioniert und mit den geringsten Nebenwirkungen einhergeht, können Sie auch nachfragen, ob Ihnen der Arzt das Potenzmittel Testpaket mit einer Auswahl verschiedener Medikamente gegen erektile Dysfunktion verschreibt.

Noch ein letzter Tipp zum Abschluss: Bitte bringen Sie niemals ein verschreibungspflichtiges Medikament aus dem Urlaub mit, ohne ein Rezept dafür vorweisen zu können. Das ist untersagt. (Quelle: Bundesgesundheitsministerium)

FAQ

Ist Viagra® gefährlich?

Wenn Sie insgesamt gesund sind, das Präparat entsprechend der Empfehlung Ihres Arztes einnehmen, nicht an schweren Herz- oder Leberproblemen leiden und zudem keine Medikamente nehmen, die kontraindiziert sind, , ist die Behandlung mit Viagra® in der Regel ungefährlich und kann bedenkenlos auch über einen längeren Zeitraum erfolgen.

Wird der Blutdruck durch die Einnahme von Viagra® erhöht?

Der Wirkstoff Sildenafil hat eine gefäßerweiternde Wirkung. Dies hat zur Folge, dass der Blutdruck in der Regel sinkt. Gelegentlich kann es als Nebenwirkung unter Umständen aber auch zu einem Anstieg des Blutdrucks kommen.

Ist Viagra® schädlich für das Herz?

Bei einem gesunden Herz brauchen Sie in der Regel nichts zu befürchten. Dennoch werden mögliche Nebenwirkungen durch die Einnahme von Viagra®, die das Herz betreffen, offiziell aufgeführt. Lesen Sie hierzu bitte den Beipackzettel.

Kann Viagra® einen Schlaganfall auslösen?

Auch wenn ein Schlaganfall als mögliche Nebenwirkung aufgeführt ist, so wird mittlerweile Viagra® gar als Therapie gegen Schlaganfall vorgeschlagen.

Kann Viagra® zusammen mit Beta Blockern eingenommen werden?

Je nach Art des Betablockers kommt es zu einer additiven, aber nicht zu einer potenzierten Blutdrucksenkung, wie bei nitrathaltigen Medikamenten.

Kann Viagra bei Alzheimer helfen?

Einer Studie, über die das nature aging berichtete, zufolge kann Sildenafil das Auftreten von Alzheimer drastisch senken. Daten von 7 Milionen Männern wurden ausgewertet: “Menschen, die Sildenafil einnahmen, erkrankten innerhalb der folgenden sechs Jahre zu 69 Prozent seltener an Alzheimer als jene, die das Medikament nicht verwendeten”.

Wie kann man Nebenwirkungen bei der Einnahme von Viagra® verhindern?

In der Regel wird Viagra® von gesunden Männern gut vertragen. Wenn Nebenwirkungen auftreten, sind diese in den meisten Fällen kurzfristig und nicht gefährlich.

Online-Beratung zum Thema mögliche Nebenwirkungen und Behandlungsoptionen
Viagra®
Preis ab 70,53 €
Sildenafil Stada
Preis ab 32,03 €
Sildenafil - 1 A Pharma®
Preis ab 34,83 €
Sildenafil Ratiopharm®
Preis ab 34,05 €

Hasan Igde
Facharzt für Urologie, Facharzt für Anästhesiologie
Hasan Igde ist promovierter Mediziner und Facharzt für Urologie und Uro-Onkologie. Er unterstützt DoktorABC mit seiner Expertise in Andrologie und Männergesundheit. Zu Igdes Fachgebieten zählen auch erektile Dysfunktion und weitere Gesundheitsprobleme des Mannes. Hasan Igde hat diesen medizinischen Content überprüft und bestätigt, dass er medizinisch auf dem neuesten Stand ist und die Informationen korrekt sind.
Letzte Aktualisierung am 25/05/2022 Nächste geplante Überprüfung am 25/05/2023

So funktioniert der Ablauf:
1. Medizinischen Fragebogen ausfüllen

Online-Beratung starten und medizinische Gesundheitsfragen beantworten

2. Bevorzugte Behandlung auswählen

Der behandelnde Arzt prüft und
stellt Ihr Rezept aus sofern erforderlich

3. Lieferung in 24 - 48h

Sie erhalten Ihr Medikament frei Haus

Behandlung von Erektionsstörungen

Führen Sie einfach unsere Online-Beratung durch, um ein Rezept zu erhalten und das Potenzmittel wird Ihnen GRATIS in 24 - 48 Stunden geliefert.

  • Rezept per Online-Fragebogen
  • Marken Medizin & deutsche Generika
  • Schneller und diskreter Service
Behandlungsgebühr 29,90 € + Medikament ab 31,58 €