Im Jahr 2002 brachte die Firma Lilly Pharma in Deutschland das Potenzmittel Cialis auf den Markt. Gleichzeitig sicherte sie sich damit das Patent auf den Wirkstoff Tadalafil. Ende 2017 lief der Patentschutz aus und jetzt haben Männer mit erektiler Dysfunktion die Qual der Wahl, was Generika mit dem Wirkstoff Tadalafil angeht. Lesen Sie hier, ob und wie sich die zahlreichen Präparate unterscheiden.
Original und Generika: gibt es Unterschiede?
Cialis enthält den Wirkstoff Tadalafil, einen PDE-5-Hemmer, zur Behandlung der erektilen Dysfunktion. Diesen Wirkstoff enthalten auch alle Generika. In der EU werden alle Medikamente sorgfältig auf ihre Zusammensetzung und ihre Qualität überprüft. Sie müssen sich daher keine Sorgen machen, dass ein Generikum nicht wirksam oder verunreinigt sein könnte.
Die verfügbaren Generika von Tadalafil können sich in anderen Dingen unterscheiden. Zum Beispiel können sie sich aus verschiedenen inaktiven Bestandteilen zusammensetzen:
- Beschichtung der Tablette
- Stabilisatoren
- Füllstoffe
- Bindemittel
Auch die Farbe und die Form der Tabletten können sich natürlich deutlich unterscheiden.
Inaktive Bestandteile der Tadalafil Generika haben keine medizinische Wirkung. In der Regel beeinträchtigen sie den Stoffwechsel nicht. In seltenen Fällen reagieren Menschen aber allergisch auf Stabilisatoren oder Füllstoffe. Ist dies der Fall, macht es natürlich einen großen Unterschied, welches Generikum die betroffenen Männer einnehmen. Typische allergische Symptome sind Hautausschlag, asthmatische Reaktionen wie Luftnot und eine pfeifende Ausatmung. Welche Bestandteile ein Medikament enthält, können Sie auf dem Beipackzettel nachlesen. Sind Sie sich nicht sicher, weil Sie bereits im Vorfeld allergisch auf Medikamente reagiert haben, helfen Ihnen die Online-Ärzte bei DoktorABC gerne weiter. Sie empfehlen Ihnen das passende Tadalafil Präparat.
Qualitätsprüfung von Tadalafil Generika
Alle Tadalafil Generika werden vor der Zulassung vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geprüft. Die Hersteller müssen allerdings die Wirksamkeit des Wirkstoffes Tadalafil nicht gesondert nachweisen, da das bereits für Cialis von Lilly Pharma geschehen ist. Was sie aber zeigen müssen, ist die Geschwindigkeit und die Menge, mit der ihr Generikum in den Blutkreislauf der Patienten gelangt. Beide müssen mit dem Originalmedikament übereinstimmen. Diese Art von Bioäquivalenzstudie ist aber nur mit relativ geringen Kosten verbunden.
Warum sind Generika meist deutlich billiger als die Originalmedikamente?
Ein Originalmedikament ist zunächst durch ein Patent geschützt und darf nicht nachgeahmt werden. Dementsprechend können die Anbieter relativ hohe Preise für diese Arzneimittel verlangen. Sie decken damit die Kosten für die Entwicklung der Präparate ab. Darunter fällt die Forschung, die Erprobung sowie die Zulassung eines Arzneimittels. Hersteller von Generika profitieren von diesem Wissen und sparen viel Geld, wenn Sie ein neues Medikament mit einem bereits auf dem Markt befindlichen Wirkstoff herausgeben. Generika sind daher grundsätzlich bis zu 60 Prozent günstiger als Originalpräparate. Wie sich der Preis der Tadalafil Generika entwickelt, hängt neben den Produktionskosten auch von Angebot und Nachfrage ab.
Tadalafil Generika bei DoktorABC
Welches Tadalafil Generikum für Sie geeignet ist, kann Ihnen nur ein Arzt sagen. Fragen Sie Ihren Hausarzt um Rat oder lassen Sie sich online bei DoktorABC medizinisch beraten. In unserer Internet-Arztpraxis erhalten Sie das notwendige Rezept und auch gleich das Medikament. Tadalafil wird Ihnen direkt per Kurier an Ihre Wunschadresse zugeschickt.