SalbuHEXAL®-Alternativen – welche gibt es?
SalbuHEXAL® wird bei Atemwegserkrankungen (insbesondere Asthma) angewendet. Welche Alternativen es zu dem Präparat gibt, schauen wir uns in diesem Artikel einmal genauer an.
- SalbuHEXAL® wird bei unterschiedlichen Atemwegserkrankungen verschrieben
- Einige Betroffene möchten jedoch lieber eine Alternative verwenden
- Der Hauptgrund hierfür ist mangelnde Verträglichkeit oder Wirkung des Medikaments
- Zu den Alternativpräparaten zählen unter anderem Cyclocaps, Sultanol und Apsomol
Bei SalbuHEXAL® handelt es sich um ein Dosieraerosol-Spray, das in erster Linie bei Asthma, jedoch auch bei COPD oder chronischer Bronchitis zum Einsatz kommt. Auch bei Lungenemphysemen konnten gute Erfolge erzielt werden.
Trotzdem sind einige Betroffene auf der Suche nach SalbuHEXAL®-Alternativen. Welche es gibt und worauf Sie bei deren Anwendung besonders achten sollten, erfahren Sie heute in diesem Beitrag.
Wie funktionieren die Alternativen zu SalbuHEXAL®?
Das Medikament SalbuHEXAL® enthält den Hauptwirkstoff Salbutamol Hemisulfat. Dieser bindet sich an die sogenannten Beta-Rezeptoren in den Bronchien und sorgt so für ein Erschlaffen der Muskulatur dort
Der Effekt? Die Atmung fällt wieder leichter, weil Verkrampfungen in den Bronchien gelöst werden. Doch wie sieht dies bei den SalbuHEXAL®-Alternativen aus?
Auch die sollten generell denselben Wirkmechanismus besitzen, weil sie meistens denselben Hauptwirkstoff enthalten. Sollten Sie das Asthmaspray SalbuHEXAL® N mit einer Alternative 1:1 ersetzen wollen, ist es wichtig, dass es sich dabei um dieselbe Darreichungsform sowie denselben Wirkstoffanteil handelt.
Das ist besonders wichtig, weil Unter- oder Überdosierungen nicht nur die Wirksamkeit, sondern auch Ihre Gesundheit gefährden können.
Warum benötigen Patienten mit Atemwegserkrankungen überhaupt SalbuHEXAL®-Alternativen? Die Gründe sind vielfältig – manchmal wird das Präparat aufgrund bestimmter Nebenwirkstoffe nicht vertragen, in anderen Fällen muss jedoch auch über eine andere Darreichungsform (oder auch einen höheren oder niedrigeren Wirkstoffanteil) nachgedacht werden.
Unter anderem sind Medikamente mit dem Wirkstoff Salbutamol auch als Inhalationslösung, Sirup, Tropfen oder Tabletten verfügbar.
SalbuHEXAL®-Alternativen mit gleichem Hauptwirkstoff
Sie sind auf der Suche nach einer passenden SalbuHEXAL®-Alternative, die die gleiche Wirkung wie das Originalpräparat zeigt? Bitte beachten Sie, dass alle nachfolgend aufgeführten Alternativmedikamente rezeptpflichtig sind, und somit von einem Arzt verschrieben werden müssen:
Sultanol®
Bei diesem Präparat handelt es sich ebenfalls um ein Medikament mit dem Hauptwirkstoff Salbutamol, wobei im Gegensatz zu SalbuHEXAL® weniger zusätzliche Bestandteile aufgeführt sind.
Apsomol®
Das Inhalationsspray Apsomol® enthält dieselbe Wirkstoffdosis wie SalbuHEXAL®, unterscheidet sich jedoch in der Gewichtung der Nebenbestandteile.
Cyclocaps®
Hierbei handelt es sich um Salbutamol-Inhalationskapseln, die laut Packungsbeilage einmal täglich – sowie zu Beginn eines Anfalls – angewendet werden.
Was tun, wenn SalbuHEXAL® nicht richtig wirkt?
Neben den hier genannten Alternativpräparaten gibt es eine Vielzahl anderer Mittel, die ebenfalls an Stelle von SalbuHEXAL® eingesetzt werden können.
In einigen Fällen kann es nämlich sein, dass die Krankheitssymptome mit dem Wirkstoff Salbutamol nicht ausreichend gelindert werden können. Hierbei kann es nötig sein, das Mittel mit einem anderen Präparat zu kombinieren, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
Selbstverständlich sollte dies von Ihrem behandelnden Arzt initiiert werden. Selbstständige “Experimente” können aufgrund möglicher Wechselwirkungen schwere Folgen haben!
Wichtiger Hinweis: Sollten Sie eine geeignete SalbuHEXAL®-Alternative gewählt haben, ist es ratsam, daran zu denken, dass eine neue Wirkstoffzusammensetzung häufig auch eine neue Dosierung erfordert.
Nehmen Sie ohne Prüfung deshalb nicht einfach die Dosis ein, die Sie von Ihrem alten Medikament gewöhnt sind, sondern achten Sie auf die individuellen Angaben Ihres Arztes.
Das ist sowohl für Ihre Sicherheit als auch für den Therapieerfolg entscheidend.
SalbuHEXAL®-Alternative ohne Rezept?
Sollten Sie eine rezeptfreie Alternative zu SalbuHEXAL® bevorzugen, müssen wir Sie an dieser Stelle leider enttäuschen – das Medikament (und somit auch sein Wirkstoff) sind in Deutschland verschreibungspflichtig.
Das gilt auch für Alternativmittel. Wichtig ist in diesem Fall, keinesfalls auf dubiose Online-Händler hereinzufallen, die das Medikament ohne Rezept anbieten. Denn zum einen sind Kauf und Verkauf rezeptpflichtiger Medikamente strafbar, zum anderen kann es sich bei diesen Kopien um lebensgefährliche Präparate handeln – im besten Fall sind sie schlicht wirkungslos.
SalbuHEXAL®-Alternativen online beziehen
Sind Sie auf der Suche nach einer Erst- oder Folgebehandlung oder müssen regelmäßig Medikamente einnehmen, kann Ihnen DoktorABC weiterhelfen – einfach und ohne persönliches Gespräch.
Starten Sie eine Online-Beratung, in der Sie einen medizinischen Fragebogen ausfüllen, und äußern Sie Ihre Behandlungswünsche.
Ein zugelassener Arzt wird Ihre Informationen überprüfen und eine passende Behandlung empfehlen.
Ist die Behandlung genehmigt, wird Ihr Medikament versandkostenfrei und diskret verpackt an die Wunschadresse Ihrer Wahl geschickt.