SalbuHEXAL® gegen Husten
Normalerweise verwenden Asthmatiker den schnell wirkenden Beta-2-Agonisten SalbuHEXAL® mit dem Wirkstoff Salbutamol als Bedarfsinhalator. Auch bei einem starken und chronischen Husten kann dieses Mittel jedoch helfen.
- SalbuHEXAL® führt zu einer schnellen Entspannung der Atemwege und ist normalerweise gut verträglich
- Husten kann viele Ursachen haben, die von Allergie und Nebenhöhlenentzündungen bis zu COPD und Lungenkrebs reichen können
- SalbuHEXAL® sollte nur nach Absprache mit einem Arzt verwendet und genau dosiert werden
- Wenn sich der Husten sich bessert, sollte man zu einem Facharzt für Pneumologie gehen, um die Ursache herauszufinden
- Ist es sicher, SalbuHEXAL® bei Husten einzusetzen?
- Gründe für Husten
- Wie Salbutamol wirkt
- Die Anwendung von SalbuHEXAL®
- Kann Husten nach der Verwendung von SalbuHEXAL® Spray immer noch vorkommen?
- Was Sie tun können, wenn Sie nach der Verwendung von SalbuHEXAL® immer noch husten müssen
- Andere Behandlungen für chronischen Husten
- SalbuHEXAL® online beziehen
Ist es sicher, SalbuHEXAL® bei Husten einzusetzen?
Es gibt Situationen, in denen die Wirkung eines Bedarfsinhalators (oder Relievers) für Asthma bei der Genesung helfen kann, auch wenn kein Asthma diagnostiziert wurde - etwa bei einer akuten Bronchitis oder Heuschnupfen.
Da man SalbuHEXAL® nur mit einem Rezept bekommt, muss ein Arzt entscheiden, ob die Anwendung bei Husten sinnvoll ist.
Besonderen Grund zur Sorge gibt es dabei nicht. SalbuHEXAL® ist normalerweise gut verträglich, wenn es bei Asthma, COPD oder Allergien verwendet wird, obwohl es auch einige Nebenwirkungen haben kann.
Gründe für Husten
Obwohl SalbuHEXAL® den Husten wirksam lindern kann, ist es wichtig, ihn nicht zu ignorieren. Er kann auf eine der folgenden Ursachen hinweisen:
Bronchitis
Ein feuchter, produktiver Husten anstelle des trockenen Hustens bei einer Erkältung. Bronchitis ist viral, also helfen Antibiotika nicht.
Lungenentzündung
Eine Lungenentzündung führt zu einem Husten mit Auswurf. Weitere Symptome einer Lungenentzündung sind Schüttelfrost, Unwohlsein, Fieber, Atemnot und Müdigkeit.
Nebenwirkung eines ACE-Hemmers
ACE-Hemmer helfen gegen zu hohen Blutdruck. Sie können einen Husten auslösen, der einem Keuchhusten ähnelt.
Allergien
Allergien gegen Pollen, Haustiere und Hausstaubmilben können zu anhaltendem Husten führen.
Nebenhöhlenentzündung
Bei einer Nebenhöhlenentzündung kann Flüssigkeit in den Rachen gelangen und den Hals und die Stimmbänder reizen.
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Wenn Magensäure den Kehlkopf erreicht, kann die Reizung einen Husten verursachen.
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
COPD verursacht Entzündungen und eine Schädigung der Lunge. Das führt zu einem anhaltenden Husten.
Lungenkrebs
Das ist ein seltener Grund für Husten und wird oft von anderen Symptomen wie Gewichtsverlust und Brustschmerzen begleitet.
Wie Salbutamol wirkt
Der Wirkstoff Salbutamol in SalbuHEXAL® ist ein kurz wirkender Beta-2-Agonist. Er ist vor allem für das schnelle Öffnen verschlossener oder verengter Luftwege hilfreich.
Auch bei einem starken Husten sind die Atemwege verengt. Das bedeutet normalerweise, dass die Muskeln im Bereich der Atemwege angespannt sind.
Salbutamol wirkt sich auf die Beta-2-Rezeptoren im Bereich der Atemwege aus und bringt sie dazu, sich zu entspannen. Das führt dazu, dass man wieder leichter atmen kann.
Die Anwendung von SalbuHEXAL®
SalbuHEXAL® wirkt nur dann richtig, wenn man es gemäß den Anordnungen eines Arztes einsetzt. Wenn man gleichzeitig andere Medikamente nimmt, kann es zu starken Wechselwirkungen kommen. Man sollte SalbuHEXAL® bei Husten nur einsetzen, wenn es wirklich nötig ist und während der Anwendung auf Alkohol verzichten.
Normalerweise verwendet man SalbuHEXAL® in Form eines Inhalators. Dazu atmet man vollständig aus, umschließt das Mundstück mit den Lippen und betätigt den Sprühknopf, während man gleichzeitig tief einatmet.
Lesen Sie bei Unklarheiten bitte die aktuelle Packungsbeilage oder lassen Sie sich die Anwendung von einem Arzt zeigen.
Kann Husten nach der Verwendung von SalbuHEXAL®-Spray immer noch vorkommen?
Ein Inhalator kann weder Atemwegserkrankungen noch Allergien heilen, aber zur Genesung beitragen.
Wer SalbuHEXAL® bei Husten einsetzt, lindert damit die Symptome. Der Inhalator hilft gegen den Hustenreiz, reduziert die Schleimbildung und erweitert die Atemwege, was der Lunge Gelegenheit zur Erholung gibt.
Wenn der Husten über Wochen andauert, liegt jedoch ein medizinisches Problem vor, dessen Ursachen man unbedingt auf den Grund gehen sollte.
Was Sie tun können, wenn Sie nach der Verwendung von SalbuHEXAL® immer noch husten müssen
Wenn ein hartnäckiger Husten nicht vergeht, sollten Sie einen Arzt konsultieren.
Zu den Hausmitteln, die etwas Linderung verschaffen, gehört es, mehr zu trinken. Heißes Wasser mit Zitrone und Honig lindert Halsschmerzen. Hustenbonbons und Hustensaft helfen gegen den Hustenreiz.
Eine genaue Diagnose bekommen
Um die Ursachen eines Hustens herauszufinden, wird ein Arzt nach der Krankengeschichte fragen und eine körperliche Untersuchung durchführen. Möglicherweise sind einige Tests nötig:
- Durch Röntgenuntersuchungen lassen sich Nebenhöhlenentzündungen, Lungenentzündungen und Lungenkrebs erkennen. Auch eine Computertomografie kann helfen, Infektionsherde zu erkennen, die chronischen Husten auslösen.
- Lungenfunktionstests wie eine Spirometrie setzt man normalerweise ein, um Asthma und COPD zu diagnostizieren.
Wenn man gefärbten Schleim aushustet, wird der Arzt möglicherweise eine Probe davon auf Bakterien testen.
Andere Behandlungen für chronischen Husten
Zunächst ist es hilfreich, häufige Ursachen für chronischen Husten abzustellen. Wer raucht, kann mit einem Arzt mögliche Wege besprechen, damit aufzuhören.
Zu den normalerweise gegen chronischen Husten verschriebenen Medikamenten gehören:
- Antihistaminika, Kortikosteroide und abschwellende Mittel. Diese Medikamente sind auch eine Standardbehandlung bei Allergien.
- Asthma-Inhalatoren: Die wirksamsten Behandlungen für asthmabedingten Husten sind Kortikosteroide und Bronchodilatatoren.
- Wenn eine bakterielle Infektion den chronischen Husten verursacht, kann ein Arzt Antibiotika verschreiben.
- Säureblocker helfen gegen Säurereflux.
Klassische Hustenmittel
Hustensaft und Hustenbonbons lindern den Hustenreiz.
Laut einer im Januar 2006 in der Fachzeitschrift British Medical Journal veröffentlichten Studie wirken rezeptfreie Mittel gegen Husten und Erkältungen jedoch nicht besser als Placebos.
SalbuHEXAL® online beziehen
Sind Sie auf der Suche nach einer Erst- oder Folgebehandlung oder müssen regelmäßig Medikamente einnehmen, kann Ihnen DoktorABC weiterhelfen – einfach und ohne persönliches Gespräch.
Starten Sie eine Online-Beratung, in der Sie einen medizinischen Fragebogen ausfüllen, und äußern Sie Ihre Behandlungswünsche.
Ein zugelassener Arzt wird Ihre Informationen überprüfen und eine passende Behandlung empfehlen.
Ist die Behandlung genehmigt, wird Ihr Medikament versandkostenfrei und diskret verpackt an die Wunschadresse Ihrer Wahl geschickt.