Tadalafil ohne Rezept - ist das in Deutschland möglich und wenn ja, wie?
Wenn man Tadalafil rezeptfrei kaufen möchte, hat man in Deutschland schlechte Karten. Hierzulande müssen Sie sich zunächst ein Rezept ausstellen lassen.
Wir zeigen Ihnen, wie das ganz einfach funktioniert.
- Tadalafil ohne Rezept kann man in Deutschland derzeit noch nicht kaufen
- Für jedes verschreibungspflichtige Medikament brauchen Sie in Deutschland ein Rezept
- Seriöse Online-Apotheken geben Tadalafil nie rezeptfrei ab
- Kauft man verschreibungspflichtige Medikamente ohne ein Rezept, macht man sich strafbar
- Oft handelt es sich bei rezeptfreien Angeboten um nachgemachte Produkte mit teilweise gefährlichen Nebenwirkungen
- Wird es Tadalafil in Deutschland in naher Zukunft auch ohne Rezept geben?
- Welche Alternativen gibt es, um Tadalafil & Co. legal in Deutschland zu erwerben?
- Tadalafil kaufen: Hier noch einmal alle Möglichkeiten im Überblick
- Welche medizinischen Gründe sprechen gegen den Kauf von Tadalafil ohne Rezept?
- Welche rechtlichen Gründe gibt es, Tadalafil nur nach einer ärztlichen Verschreibung kaufen zu können?
- Worauf sollte man beim Onlinekauf von Medikamenten achten?
Um es sich ein wenig einfacher zu machen, suchen viele Männer nach nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten gegen erektile Dysfunktion.
Es kann sehr gefährlich sein, Tadalafil in einer unseriösen Online-Apotheke zu kaufen, da man sich einerseits strafbar macht und andererseits oftmals Placebos oder Fälschungen der Medikamente angeboten werden. Solche nachgemachten Präparate können mehr schaden als nutzen und es ist dringend davon abzuraten.
Bei einer seriösen und vertrauenswürdigen medizinischen Online-Plattform wie DoktorABC können Sie nicht nur ein Rezept für Tadalafil erhalten, sondern natürlich auch Tadalafil kaufen - schnell, kompetent und diskret.
Wird es Tadalafil in Deutschland in naher Zukunft auch ohne Rezept geben?
Rund zweimal pro Jahr tagt der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht und entscheidet, ob ein Medikament unter Umständen von der Rezeptpflicht befreit wird. Pharmaunternehmen können dafür einen entsprechenden Antrag stellen.
Erst im Januar 2022 empfahl das zuständige Gremium für verschreibungspflichtige Medikamente in Deutschland, den Wirkstoff Tadalafil nicht von der Verschreibungspflicht zu befreien. Das lässt vermuten, dass auch andere Wirkstoffe aus der Gruppe der PDE-5-Hemmer in nächster Zukunft nur mit einem ärtzlichen Rezept zu erhalten sind. (Quelle: bfarm.de)
Aber bevor das Gremium darüber entscheidet (und bei einem negativen Bescheid auch darüber hinaus) können Sie Tadalafil in Deutschland nicht legal rezeptfrei kaufen.
Welche Alternativen gibt es, um Tadalafil & Co. legal in Deutschland zu erwerben?
Um Tadalafil zu kaufen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Tadalafil über den Hausarzt
Sie können sich für die ganz klassische Variante entscheiden und Ihren Hausarzt bitten, Ihnen ein Rezept für Tadalafil auszustellen. Viele Männer scheuen diese Option jedoch, da Ihnen das Thema peinlich oder unangenehm ist. Außerdem muss man für einen Termin oft lange warten und anschließend einen weiteren peinlichen Gang in eine Apotheke machen.
Tadalafil bei einer Online-Apotheke kaufen
Im Grunde können Sie Tadalafil auch bei einer Online-Apotheke kaufen, wenn Sie ein ärztliches Rezept beifügen.
Medizinische Online-Plattform wie DoktorABC
Wenn Sie sich für DoktorABC entscheiden, entfällt das lästige Warten auf einen Termin und die - möglicherweise peinliche - persönliche Vorstellung bei Ihrem Arzt.
Über eine Online Konsultation mit einem qualifizierten und zugelassenen Arzt kann Ihnen ein Rezept nach nur wenigen Minuten ausgestellt werden.
Tadalafil wird anschließend neutral verpackt, meist innerhalb von einem Werktag, an Sie versandt.
Tadalafil kaufen: Hier noch einmal alle Möglichkeiten im Überblick
Medikament | Darreichungsform | Preis über DoktorABC |
---|---|---|
Tadalafil STADA® | 5/10/20mg Filmtabletten |
ab € 28,10 |
Tadalafil-1 A Pharma® |
5/10/20mg Filmtabletten |
ab € 28,65 |
Tadalafil Aristo® |
5/10/20mg Filmtabletten |
ab € 27,54 |
5/10/20mg Filmtabletten | ab € 28,54 | |
5/10/20mg Filmtabletten |
ab € 43,94 | |
TadaHexal® |
5/10/20mg Filmtabletten |
ab € 43,70 |
Auch das Originalpräparat, Cialis® mit dem Wirkstoff Tadalafil ist erhältlich. Es wird, ebenso wie die Generika, in den Dosierungen 5/10/20mg als Filmtabletten ab € 79,28 angeboten.
Welche medizinischen Gründe sprechen gegen den Kauf von Tadalafil ohne Rezept?
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte wacht in Deutschland über alle Medikamente und beschließt unter anderem, welche Präparate verschreibungspflichtig sind und welche nicht... und das aus gutem Grunde. (Quelle: bundesgesundheitsministerium.de)
Die Risiken und Nebenwirkungen falscher Medikamente sind kaum abzuschätzen
Der Schutz der Patienten steht bei der Entscheidung über die Verschreibungspflicht an oberster Stelle.
Nur nach Konsultation eines Arztes, dessen Ausstellung eines Rezeptes und der Aushändigung des Medikamentes durch qualifiziertes Personal ist Ihr größtmöglicher Schutz vor gesundheitlichen Risiken gewährleistet. (Quelle: barmer.de)
Wie der NDR berichtet, sterben jedes Jahr weltweit eine Millionen Menschen an den Folgen von gefälschten Medikamenten (Quelle: NDR). Zudem sind allergische Reaktionen und neue Neben- und Wechselwirkungen dieser Produkte kaum abzuschätzen.
Nur eine medizinisch ausgebildete und zugelassene Person kann entscheiden, ob Tadalafil für Sie infrage kommt.
Hier spielen Ihre medizinische Vorgeschichte eine ebenso wichtige Rolle wie mögliche Allergien, Wechselwirkungen und Gegenanzeigen des Medikamentes. Aber natürlich auch, welche Gründe bei Ihnen für die erektile Dysfunktion vorliegen.
Nicht bei allen ist Tadalafil oder ein anderer PDE-5-Hemmer überhaupt geeignet.
Welche rechtlichen Gründe gibt es, Tadalafil nur nach einer ärztlichen Verschreibung kaufen zu können?
Auf der Seite der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes heißt es:
“Kaufen Sie Medikamente nicht auf Seiten, die verschreibungspflichtige Arzneimittel ohne Rezept verkaufen oder Arzneimittel anbieten, die in Deutschland nicht zugelassen sind.” (Quelle: polizei-beratung.de)
Die Europäische Arzneimittelbehörde veröffentlicht regelmäßig alle in Deutschland zugelassenen Medikamente. Wenn Sie sich unsicher sind, schauen Sie hier zunächst nach, bevor Sie etwas bestellen. (Quelle: ema.europa.eu)
Auch auf der Seite der anwalt.de services AG heißt es zum Beispiel:
“Bei einem Großteil der Internetanbieter, die behaupten, Ihnen umstands- und verschreibungsfrei Medikamente ins Haus zu liefern, handelt es sich um Betrügerfirmen [...] Die wenigen Anbieter, die tatsächlich mit dem Versand rezeptpflichtiger Medikamente an Privatpersonen ein Geschäft machen, tun dies illegal.” (Quelle: anwalt.de)
Es geht am Ende einzig um Ihren Schutz
Es muss sichergestellt werden, dass Sie das richtige Medikament erhalten und keine billige Kopie oder gar ein Placebo, wie es bei unseriösen Angeboten im Internet oft der Fall ist.
Worauf sollte man beim Onlinekauf von Medikamenten achten?
Gerne geben wir Ihnen nachfolgend Tipps zum legalen und sicheren Kauf von Tadalafil und anderen Medikamenten im Internet:
- Vermeiden Sie den Kauf auf Seiten, die verschreibungspflichtige Arzneimittel wie Tadalafil ohne Rezept verkaufen wollen, lukrative Mengenrabatte oder “Pröbchen” anbieten. Achten Sie auf Worte wie “billig”, “Angebot nur in dieser Stunde” oder “kaufen 24”. Auch wenn Sie auf eine andere Seite umgeleitet werden, ist das kein gutes Zeichen.
- Entsprechende Seiten, die keine fachliche Beratung anbieten, sind mit größter Vorsicht zu genießen und in den meisten Fällen unseriös bzw. illegal.
- Nur eine von den Behörden zugelassene Online-Apotheke darf im Internet überhaupt Medikamente anbieten. Für in Deutschland registrierte Dienste können Sie beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte nachschauen. (Quelle: bfarm.de)
- Achten Sie darauf, dass sich ein über das Internet gekauftes Medikament auch tatsächlich in der Originalverpackung befindet. Kommt Ihnen irgendetwas “komisch” vor, sehen die Tabletten farblich anders aus oder riechen ungewöhnlich, sollten Sie die Finger davon lassen.
Wie funktioniert die Bestellung von Tadalafil mit einem Online-Rezept bei DoktorABC?
Sie kennen jetzt die Gründe, warum es in Deutschland nicht möglich bzw. illegal ist, Tadalafil ohne eine ärztliche Verschreibung zu kaufen.Mit einem Online-Rezept bei DoktorABC dagegen sind Sie rechtlich und gesundheitlich auf der sicheren Seite.
Und so funktioniert es:
- Sie füllen auf der Seite von DoktorABC den medizinischen Fragebogen aus.
- Sie starten die Online-Beratung und beantworten gewissenhaft alle medizinischen Fragen.
- Dann wählen Sie die von Ihnen bevorzugte Behandlungsmethode aus.
- Der behandelnde Arzt stellt Ihnen - wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind - sofort ein Online Rezept aus.
- Sie können das Rezept direkt einlösen und erhalten Tadalafil (oder ein anderes gewähltes Präparat) meist schon am nächsten Werktag versandkostenfrei an Ihre Wunschadresse geliefert.