Wie ist die Wirkung von Doxycycline?

Doxycyclin ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Tetracycline, welche als Breitbandantibiotika eingesetzt werden. Das Arzneimittel eignet sich zur Bekämpfung diverser bakterieller Infektionen. Hierzu zählen unter anderem Infektionen im urogenitalen Bereich, die durch sexuell übertragbare Krankheitserreger verursacht werden. Jedoch können mit Doxycyclin auch Hauterkrankungen, Infektionen der Atemwege und zahlreiche andere Erkrankungen behandelt werden. Die Wirkung von Doxycyclin legt sich nämlich nicht auf ein bestimmtes Bakterium fest. Stattdessen werden bestimmte Eiweißbausteine nicht weiter produziert, die für das Wachstum empfindlicher Bakterien notwendig sind. Indem das Antibiotikum über einen Zeitraum von ein bis zwei Wochen täglich eingenommen wird, wird der Immunabwehr die Möglichkeit gegeben, die Bakterien abzutöten und die Entzündung kann abheilen. 

Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Wirkung von Doxycyclin, die Eignung in der Schwangerschaft, die Anwendung, Dosierung und Aufbewahrung.

Doxycyclin und andere Medikamente zur Behandlung von Chlamydien
Doxycyclin
Preis ab 42,66 €
Azithromycin
Preis ab 30,76 €

Wie wirkt Doxycyclin?

Doxycyclin ist ein Breitbandantibiotikum, welches zur Bekämpfung diverser Bakterien geeignet ist. Das Arzneimittel bekämpft die Vermehrung der Bakterien , indem die Herstellung bestimmter Eiweißbestandteile blockiert wird. Da diese für die Ausbreitung der Bakterien notwendig sind, wird das Wachstum verhindert und das Immunsystem kann eine Ausheilung der Bakterien herbeiführen. 

Für folgende Erkrankungen eignet sich die Wirkung von Doxycyclin:

  • Durch Chlamydien oder Ureaplasma urealyticum verursachte Harnröhrenentzündungen
  • Entzündungen der Vorsteherdrüse (Prostatitis)
  • Infektionen der weiblichen Geschlechtsorgane
  • Harnwegsinfektionen mit empfindlichen Erregern
  • Tripper, insbesondere in Kombination mit einer Chlamydieninfektion
  • Syphilis, wenn eine Penicillin-Allergie vorliegt
  • Augenbindehautentzündungen oder Trachome, die durch Chlamydien ausgelöst wurden
  • Malariaprophylaxe
  • Infektionen der Atemwege
  • Gallenwegsinfektionen
  • Infektionen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich
  • Hauterkrankungen
  • Infektionen des Magen-Darm-Trakts
  • Weitere Erkrankungen nach Ermessen des Arztes

In der Regel wird Doxycyclin zusammen mit einer Mahlzeit und einem Glas Wasser eingenommen. Einmal täglich wird das Medikament aufrecht sitzend oder im Stehen heruntergeschluckt. Nach 10- 15 Minuten sollte nochmals reichlich Flüssigkeit nachgetrunken werden.

Was ist Doxycyclin für ein Wirkstoff?

Doxycyclin ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Tetracycline, welcher als Breitbandantibiotika diverser Marken eingesetzt wird. Der Wirkstoff Doxycyclin bekämpft eine Vielzahl von Bakterien, indem der Aufbau bestimmter Eiweißbausteine blockiert wird, die für das Wachstum der Bakterien benötigt werden. Auf diese Weise wird die Ausbreitung der Krankheitserreger verhindert, die Immunabwehr kann die Bakterien abtöten und die Entzündung ausheilen.

Der Wirkstoff Doxycyclin kann oral in Form von Tabletten und Kapseln eingenommen werden. Teilweise wird der Wirkstoff auch intravenös mit einer Injektion verabreicht.

Wie oft sollte ich Doxycyclin anwenden?

Grundsätzlich sollten Antibiotika wie Doxycyclin nur eingesetzt werden, wenn eine medikamentöse Behandlung notwendig ist. Da Antibiotika neben schädlichen Bakterien auch für den Körper nützliche Bakterien bekämpfen, gilt die Faustregel: Antibiotika sollten so oft wie nötig, jedoch so selten wie möglich eingesetzt werden.

Wurde Ihnen Doxycyclin verschrieben, sollte das Arzneimittel genau wie vom Arzt angeordnet eingenommen werden. In den meisten Fällen erfolgt die Anwendung über einen Zeitraum von ein bis zwei Wochen einmal täglich, bevorzugt zum Frühstück. Um Magen-Darm-Beschwerden zu vermeiden, wird Doxycyclin zu einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Auf Milch und Milchprodukte sowie calciumhaltige Fruchtsäfte sollten Sie 2- 3 Stunden vor und nach der Einnahme verzichten.

Finden Sie Ihre Chlamydien-Behandlungsoption

Ein medizinisches Team hat unseren kurzen, diskreten Online-Fragebogen entwickelt, um eine Diagnose zu erstellen und bei Bedarf Medikamente zu verschreiben. Machen Sie einen diskreten Test und erhalten Sie die Ergebnisse in nur 5-7 Minuten.

Zu den medizinischen Fragen

Doxycyclin in der Schwangerschaft

Generell sollte die Anwendung von Doxycyclin während der Schwangerschaft nur auf ausdrücklichen ärztlichen Rat erfolgen. Ab der 16. Schwangerschaftswoche und in der Stillzeit darf Doxycyclin nicht angewendet werden. Der Wirkstoff kann das Knochenwachstum sowie Zahnverfärbungen und Zahnschmelzdefekte beim Kind verursachen, wenn das Antibiotikum ab dem vierten Schwangerschaftsmonat eingesetzt wird.

Vor der 16. Schwangerschaftswoche gilt Doxycyclin als Mittel der zweiten Wahl. Bevorzugt werden Antibiotika der Penicilline, Cephalosporine und Makrolide. Über DoktorABC wird ein Arzt die Eignung des gewünschten Medikaments für Sie prüfen und Ihnen bei Bedarf eine alternative Behandlungsmöglichkeit empfehlen.

Bitte lassen Sie sich von einem Arzt beraten, wenn Sie Doxycyclin in der Schwangerschaft anwenden möchten.

Wirken unterschiedliche Dosierungen gleich?

Der grundsätzliche Wirkungsmechanismus von Doxycyclin wird mit einer abweichenden Dosierung nicht verändert. Doxycyclin verhindert in jeder Dosierung die Ausbreitung empfindlicher Bakterien. Um die gewünschte Wirkung zu erzielen, ist jedoch eine regelmäßige Einnahme erforderlich. Die für Sie geeignete Dosierung hängt von einigen Faktoren ab. Hierzu zählen unter anderem das Alter, Gewicht, Vor- und Begleiterkrankungen sowie die vorliegende Infektion und die Einnahme weiterer Arzneimittel. Über DoktorABC wird ein Arzt eine individuell für Sie geeignete Dosierung festlegen.

Die übliche Dosis beträgt für Erwachsene mit einem Körpergewicht zwischen 50 und 70 Kilogramm 200 Milligramm Doxycyclin am ersten Behandlungstag und 100 Milligramm Doxycyclin an den folgenden Tagen. Erwachsene mit einem Körpergewicht über 70 Kilogramm nehmen in der Regel über den gesamten Behandlungsverlauf 200 Milligramm Doxycyclin pro Tag ein.

Je nach vorliegendem Krankheitserreger kann die individuell für Sie geeignete Dosierung variieren. Bitte halten Sie sich immer an die Ihnen von einem Arzt verordnete Dosierung.

Wo sollte ich Doxycyclin für die beste Wirkung aufbewahren?

Doxycyclin sollte vor Hitze geschützt gelagert werden. Bewahren Sie das Antibiotikum für Kinder unzugänglich auf. Das Arzneimittel darf nicht bei Temperaturen über 25 °C gelagert werden. Zudem sollte Doxycyclin nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr eingenommen werden. Entsorgen Sie Doxycyclin nicht über das Abwasser oder den gewohnten Hausmülleimer. Fragen Sie einen Apotheker nach der fachgerechten Entsorgung von Doxycyclin.

Doxycyclin online beziehen

DoktorABC gibt Ihnen die Möglichkeit, mit der Erstellung einer Anamnese durch einen Online-Fragebogen und die anschließende Kooperation mit seriösen Ärzten ein Rezept zu erhalten. So umgehen Sie das Problem, dass Doxycyclin rezeptfrei kaufen nicht möglich ist und setzen sich trotzdem nicht dem Risiko aus Doxycyclin Tabletten rezeptfrei und illegal kaufen zu müssen. Der Online-Fragebogen geht auf Ihre individuellen Symptome, Beschwerden und möglichen Kontraindikationen durch Vorerkrankungen ein. Eine wahrheitsgemäße und ernsthafte Beantwortung der Fragen durch Sie ist unerlässlich und entscheidend dafür, dass die Ärzte die eventuellen gesundheitlichen Risiken richtig einschätzen und abwägen können, ob der Einsatz von einem Antibiotikum mit dem Wirkstoff Doxycyclin angebracht ist.

Der Fragebogen wird für eine Konsultation an einen der kooperierenden Ärzte weitergeleitet. Durch die Weiterleitung des Online-Fragebogens wird automatisch eine Rezeptanfrage gestellt. Diese Rezeptfrage unterliegt einer ausführlichen gründlichen Prüfung ihrer Angaben, durch die konsultierten Ärzte wird dann über die Ausstellung eines Rezeptes für Doxycyclin entschieden. Ist die Ausstellung eines Rezeptes für das Medikament Doxycyclin in Ihrem Fall geprüft und unbedenklich, kann die Bestellung auf unserer Plattform bei DoktorABC weitergehen.

DoktorABC bietet Ihnen legal die einfachste Möglichkeit originale Medikamente wie Doxycyclin und viele weitere Arzneimittel auf sicherem Weg und ohne weitere Bedenken zu erhalten, ohne dass sie sich auf illegalen Pfaden bewegen und Doxycyclin ohne Rezept beschaffen.

Sollten Sie dennoch an schwerwiegenden Nebenwirkungen erkranken oder nicht aufgelistete Nebenwirkungen bei sich feststellen, die gegebenenfalls über längere Zeiträume andauern und nicht von selbst wieder verschwinden, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen bzw. konsultieren. Auch die Ärzte auf der Plattform von DoktorABC stehen Ihnen bei der Einnahme von Medikamenten und eventuell auftretenden Problemen jederzeit zur Verfügung.

Wirksame Medikamente zur Behandlung von Chlamydien mit verschiedenen Wirkstoffen
Azithromycin
Preis ab 30,76 €
Doxycyclin
Preis ab 42,66 €

Hasan Igde
Facharzt für Urologie, Facharzt für Anästhesiologie
Hasan Igde ist promovierter Mediziner und Facharzt für Urologie und Uro-Onkologie. Er unterstützt DoktorABC mit seiner Expertise in Andrologie und Männergesundheit. Zu Igdes Fachgebieten zählen auch erektile Dysfunktion und weitere Gesundheitsprobleme des Mannes. Hasan Igde hat diesen medizinischen Content überprüft und bestätigt, dass er medizinisch auf dem neuesten Stand ist und die Informationen korrekt sind.
Letzte Aktualisierung am 15/12/2021 Nächste geplante Überprüfung am 15/12/2022

So funktioniert der Ablauf:
1. Medizinischen Fragebogen ausfüllen

Online-Beratung starten und medizinische Gesundheitsfragen beantworten

2. Bevorzugte Behandlung auswählen

Der behandelnde Arzt prüft und
stellt Ihr Rezept aus sofern erforderlich

3. Lieferung in 24 - 48h

Sie erhalten Ihr Medikament frei Haus

Behandlung von Ureaplasma parvum und urealyticum

Führen Sie einfach unsere Online-Beratung durch, um ein Rezept zu erhalten und das Antibiotikum wird Ihnen GRATIS in 24 - 48 Stunden geliefert.

  • Rezept per Online-Fragebogen
  • Wirksame Behandlung mit Antibiotika
  • Schneller und diskreter Service
Behandlungsgebühr 24,90 € + Medikament ab 29,83 €