Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Gegenanzeigen der Minipille Desogestrel Aristo®

Wie praktisch alle Medikamente können bei der Einnahme von Desogestrel Aristo® Filmtabletten auch Nebenwirkungen auftreten, über die wir Sie in diesem Beitrag aufklären möchten.

  • Desogestrel Aristo® Filmtabletten ist ein Präparat zur Schwangerschaftsverhütung.
  • Die am häufigsten vorkommenden Nebenwirkungen sind Regel- und Magen-Darm-Beschwerden sowie Kopfschmerzen.
  • Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Gegenanzeigen müssen vor der Einnahme berücksichtigt werden.
  • Einige Nebenwirkungen treten sehr selten, andere eher häufiger auf.

Antibabypillen für eine sichere und zuverlässige Empfängnisverhütung
Desogestrel Aristo®
Preis ab 22,72 €
Jubrele®
Preis ab 29,53 €
Microgynon®
Preis ab 29,10 €
28 Mini®
Preis ab 44,22 €

In früheren Generationen von Verhütungspillen wurde vermehrt das Hormon Östrogen eingesetzt. Östrogene haben jedoch einen tiefgehenden Einfluss auf den gesamten Hormonhaushalt der Frau.

Neuere Generationen, wie die Minipille Desogestrel Aristo®, hingegen sind reine Gestagenpillen, die mit einer geringen Menge des Hormons Gestagen auskommen und deutlich weniger Auswirkungen auf den Gesamthormonhaushalt haben, wie eine Studie aus dem Jahr 1997 zeigt.

Aber auch wenn der Einfluss geringer ist, muss mit Nebenwirkungen bei der Einnahme gerechnet werden. Die Ausprägungen und Häufigkeit der Nebenwirkungen variieren dabei von Frau zu Frau. Jeder Körper ist anders, jede Krankengeschichte ist anders und jede Frau reagiert anders auf bestimmte Wirkstoffe. 

Eine kurze Einführung in das Thema Nebenwirkungen 

Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich bei Nebenwirkungen um solche Wirkungen, die neben der beabsichtigten Hauptwirkung auftreten (können). Einen Wirkstoff herzustellen, der tatsächlich nebenwirkungsfrei ist, ist bei dem heutigen Stand der Technik noch nicht möglich.

Nur Medikamente, die man speziell für einen einzelnen Menschen entwickelt würde, könnten so funktionieren. Aber Medikamente, wie auch Desogestrel Aristo®, werden für eine Vielzahl an unterschiedlichen Frauen produziert und sollen bei allen die gewünschte Hauptwirkung zeigen.

Pharmaproduzenten sind rechtlich dazu verpflichtet, jede mögliche Nebenwirkung -die jemals bekannt geworden ist - im Beipackzettel anzugeben. Dabei ist es unerheblich, ob ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen dem Wirkstoff und der Nebenwirkung nachgewiesen werden kann.

Bekommt eine Probandin beispielsweise während einer Studie nach der Einnahme von Desogestrel Aristo® Filmtabletten starke Kopfschmerzen, muss das als Nebenwirkung angegeben werden. Vielleicht hätte diese Dame die Kopfschmerzen aber auch ohne die Einnahme des Präparates bekommen.

Wenn auch Sie unerwartete Nebenwirkungen bei der Einnahme eines Medikamentes spüren, können Sie das entweder Ihrem Arzt sagen oder aber selbst eine Meldung beim Bundesministeriums für Gesundheit machen.

Von sehr häufig bis sehr selten - die Häufigkeit von Nebenwirkungen

Ob es sich nun um Nebenwirkungen der Desogestrel Aristo® Filmtabletten (Minipille) oder eines anderen Medikamentes handelt, ist unerheblich - alle Nebenwirkungen sind entsprechend ihrer Häufigkeit in fünf Gruppen eingeteilt:

Sehr häufig: 1 - 2 von 10 Patienten
Häufig: Zwischen 1 und 10 von 100 Patienten
Gelegentlich: Bei bis zu 10 von 1.000 Patienten
Selten: 10 von 10.000 Patienten
Sehr selten: 1 Patient von 10.000 ist betroffen

Welche Nebenwirkungen sind bei der Einnahme von Desogestrel Aristo® Filmtabletten bekannt geworden?

Auch wenn nicht jede Patientin mit Nebenwirkungen kämpfen muss, so ist doch das Wissen darüber sehr wichtig. Nur wenn Sie die möglichen Risiken mit dem Nutzen abwägen, können Sie gemeinsam mit dem Arzt die richtige Entscheidung treffen. Auch die Erfahrungen anderer Verwenderinnen von Desogestrel Aristo® Filmtabletten sind dabei oft sehr hilfreich.

Allergische Reaktionen sind zwar streng genommen keine direkten Nebenwirkungen der Einnahme von Desogestrel Aristo® Filmtabletten, sind jedoch mindestens genauso zu berücksichtigen. Wenn Sie bei der Verwendung der Minipille Desogestrel Aristo® eine allergische Reaktion bemerken, sollten Sie umgehend mit der Einnahme aufhören und einen Arzt konsultieren.

Kommt es gar zu einem anaphylaktischen Schock oder anderen schwerwiegenden Reaktionen wie Atemnot, Brustenge, Anschwellen von Gesicht oder Rachen, sollten Sie umgehend medizinische Hilfe suchen. 

Häufige Nebenwirkungen bei der Einnahme von Desogestrel Aristo® Filmtabletten

  • Veränderte Stimmungslage oder Depressionen 
  • Reizbarkeit und Nervosität
  • Verminderte Libido
  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit
  • Akne
  • Spannungsgefühle oder Schmerzen in der Brust
  • Unregelmäßige oder keine Blutungen
  • Gewichtszunahme

Gelegentliche Nebenwirkungen

  • Vaginale Infektion
  • Schwierigkeiten beim Tragen von Kontaktlinsen
  • Erbrechen
  • Haarausfall
  • Menstruationsschmerzen
  • Zyste des Eierstocks
  • Müdigkeit

Seltene Nebenwirkungen von Desogestrel Aristo® Filmtabletten

  • Hautausschlag
  • Nesselsucht
  • schmerzhafte blau-rote Hautknoten (Erythema nodosum)

Online-Beratung zum Thema mögliche Nebenwirkungen und Verhuetungsmöglichkeiten

Ein medizinisches Team hat unseren kurzen, diskreten Online-Fragebogen entwickelt, um eine Diagnose zu erstellen und bei Bedarf Medikamente zu verschreiben. Machen Sie einen diskreten Test und erhalten Sie die Ergebnisse in nur 5-7 Minuten.

Zu den medizinischen Fragen

Wann ist die Empfängnisverhütung gefährdet?

Beginnt man die Einnahme von Desogestrel nicht bereits am ersten Tag der Regelblutung, sondern erst an den Tagen 2 bis 5, wird in den ersten sieben Tagen eine zusätzliche Methode zur Schwangerschaftsverhütung empfohlen.

Wird nach einer Entbindung später mit der Einnahme der Desogestrel Aristo® Filmtabletten als zwischen dem 21. und 28. Tag begonnen, sollten zusätzliche Maßnahmen zur Verhinderung einer erneuten Schwangerschaft getroffen werden.

Verwenden Sie bisher ein anderes orales Kontrazeptivum, einen Vaginalring, ein Pflaster oder etwas ähnliches, sollten Sie mit der Einnahme von Desogestrel am Tag der Beendigung der anderen Methode beginnen. Starten Sie erst am nächsten Tag, sollte in den folgenden sieben Tagen ebenfalls anderweitig zusätzlich verhütet werden.

Bitte halten Sie sich an die regelmäßige Einnahme der Desogestrel Aristo® Filmtabletten. Sollten Sie die Einnahme einmal vergessen haben, insbesondere zu Beginn der Behandlung, sollten zusätzliche Verhütungsmaßnahmen getroffen werden.

Zudem ist Vorsicht geboten, wenn Sie unter schweren gastrointestinalen Beschwerden leiden oder erbrechen müssen, da die Resorption des Wirkstoffes gestört sein könnte. Bitte verhüten Sie in solchen Fällen einige Tage anderweitig. 

FAQ

Neben der Angabe der offiziell dokumentierten Nebenwirkungen, sind einige weitere Dinge bei der Einnahme von Desogestrel Aristo® Filmtabletten zu beachten.

Welche Personengruppen sind bei der Einnahme von Desogestrel Aristo® Filmtabletten besonders gefährdet?

Wenn Sie an einer Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe, einer schweren Lebererkrankung, thromboembolische Erkrankungen, bösartigen Geschlechtshormon abhängigen Tumoren oder ungeklärten vaginalen Blutungen leiden, sollten Sie Desogestrel Aristo® Filmtabletten nicht einnehmen.

Auch wenn Sie unter 18 sind oder aber schwanger, ist von einer Anwendung abzuraten. Desogestrel Nebenwirkungen können in allen diesen Fällen in verstärkter Form auftreten.

Muss man bei der Verwendung von Desogestrel Aristo® Filmtabletten mit Haarausfall rechnen?

Leider muss man als ungewollte Nebenwirkung bei der Einnahme von Desogestrel Aristo® Filmtabletten mit Haarausfall rechnen. Dies tritt jedoch nur gelegentlich auf, also bei ein bis 10 von 1.000 Patientinnen.

Muss mit einer Gewichtszunahme gerechnet werden?

Häufig berichten Patientinnen bei der Einnahme von Desogestrel Aristo® Filmtabletten von einer Gewichtszunahme. 1 bis 10 Prozent der Verwenderinnen haben mit einer Zunahme des Gewichtes zu kämpfen.

Gibt es durch die Einnahme ein erhöhtes Thromboserisiko?

Insgesamt ist das Risiko einer Thrombose bei der Einnahme aller Arten von Antibabypillen erhöht. Ein erhöhtes Risiko, an einer Thrombose zu erkranken, ist durch die Einnahme von Desogestrel Aristo® Filmtabletten nicht nachgewiesen.

Wie lange halten die Nebenwirkungen von Desogestrel Aristo® an?

In den meisten Fällen treten erst gar keine Nebenwirkungen auf. Sollte es dennoch bei der Einnahme von Desogestrel Aristo® Filmtabletten zu Nebenwirkungen kommen, dauern diese größtenteils nicht lange oder treten nur zu Beginn der Behandlung auf.

Antibabypillen für eine sichere und zuverlässige Empfängnisverhütung
Desogestrel Aristo®
Preis ab 22,72 €
Jubrele®
Preis ab 29,53 €
Microgynon®
Preis ab 29,10 €
28 Mini®
Preis ab 44,22 €

So funktioniert der Ablauf:
1. Medizinischen Fragebogen ausfüllen

Online-Beratung starten und medizinische Gesundheitsfragen beantworten

2. Bevorzugte Behandlung auswählen

Der behandelnde Arzt prüft und
stellt Ihr Rezept aus sofern erforderlich

3. Lieferung in 24 - 48h

Sie erhalten Ihr Medikament frei Haus