Was ist Minipille Desogestrel Aristo® 75
Desogestrel Aristo® dient zur Verhütung von Schwangerschaften. Diese Minipille enthält eine geringe Menge des Gestagens Desogestrel, eines weiblichen Sexualhormons. Es ist eine reine Gestagen-Pille. Anders als kombinierte Pillen enthält Desogestrel Aristo® kein Östrogen.
Eine Besonderheit von Desogestrel Aristo® im Vergleich zu anderen Gestagen-Pillen besteht darin, dass die Einnahme in den meisten Fällen die Ausreifung einer Eizelle verhindert.
Der aktive Wirkstoff in Desogestrel Aristo® 75
Der Wirkstoff in Desogestrel Aristo® 75 trägt den Namen Desogestrel. Jede einzelne Filmtablette enthält 75 Mikrogramm davon. Desogestrel ist ein synthetisches Gestagen der dritten Generation. Es wirkt, indem es die Konsistenz des Zervikalschleims verändert und den Eisprung unterdrückt. Die gestagene Wirkung erfolgt erst nach der Verstoffwechslung des Präparats.
Um eine empfängnisverhütende Wirksamkeit zu erreichen, müssen Sie Desogestrel Aristo® wie auf der Packungsbeilage angegeben oral einmal täglich einnehmen. Die erste Minipille nehmen Sie am 1. Tag der Regelblutung ein. Hiernach nehmen Sie jeweils täglich eine Tablette zur gleichen Uhrzeit, auch wenn Blutungen auftreten. Haben Sie die 28 Tabletten eines Blisters aufgebraucht, beginnen Sie am nächsten Tag mit der ersten Tablette eines neuen Blisters.
Wie ist Desogestrel Aristo® dosiert?
Desogestrel Aristo® enthält als einzigen aktiven Wirkstoff Desogestrel (ein synthetisches Lutealhormon Gestagen) 0,075 mg pro Tablette. Außerdem beinhaltet eine Desogestrel Aristo® Pille ca. 51,6 mg Lactose-Monohydrat. Jede Minipille im Blister enthält dieselbe Dosierung.
Wie wird Desogestrel Aristo® 75 eingenommen?
Sie sollten die Tablette jeden Tag zur selben Zeit einnehmen, indem Sie sie als Ganzes mit etwas Wasser schlucken.
Beginnen Sie die Einnahme idealerweise am 1. Tag der Regelblutung. Auch an den Tagen 2-5 des Zyklus ist der Beginn der Einnahme noch möglich, sollte aber mit einer anderen Verhütungsmethode ergänzt werden. Falls Sie eine andere Pille nehmen, können Sie diese sofort absetzen und sofort auf Desogestrel Aristo® umsteigen.
Nehmen Sie jeweils täglich eine Tablette zur gleichen Uhrzeit, auch wenn Blutungen auftreten. Haben Sie die 28 Tabletten eines Blisters aufgebraucht, beginnen Sie am nächsten Tag mit der ersten Tablette eines neuen Blisters.
Wenn Sie vergessen, Desogestrel Aristo® 75 einzunehmen
Nehmen Sie in diesem Fall sofort eine Tablette und die nächsten Tabletten wieder zu den gewohnten Zeiten. Außerdem sollten Sie in den nächsten 7 Tagen eine andere Verhütungsmethode als Ergänzung verwenden.
Wenn Sie die Einnahme der Minipille Desogestrel Aristo® vergessen haben, wirkt das Medikament noch zuverlässig, wenn die vergessene Einnahme weniger als 12 Stunden zurückliegt. Bei einer um mehr als 12 Stunden verspäteten Einnahme kann die Zuverlässigkeit sich vermindern. Je mehr Tabletten Sie vergessen, desto höher ist das Risiko, dass die empfängnisverhütende Wirkung nicht mehr gegeben ist.
Welche Nebenwirkungen können bei Desogestrel Aristo® auftreten?
Folgende Nebenwirkungen können mit der Einnahme von Desogestrel Aristo® auftreten:
- Veränderte Stimmungslage
- Kopfschmerzen
- Übelkeit
- Akne
- Brustschmerzen
- Unregelmäßige oder schmerzhafte Monatsblutung
- Gewichtszunahme
- Vaginale Infektion
- Haarausfall
- Eierstockzyste (Ovarialzyste)
Eine vollständige Liste der Nebenwirkungen und Wechselwirkungen finden Sie im Desogestrel Aristo® Beipackzettel. Bemerken Sie während der Einnahme des Präparats eine Befindlichkeitsstörung oder andere Veränderungen, wenden Sie sich bitte umgehend an einen Arzt oder Apotheker.
Wann darf Desogestrel Aristo® 75 nicht eingenommen werden?
Verwenden Sie die Antibabypille Desogestrel Aristo® 75 nicht, wenn Sie:
- allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren
- unter Lebererkrankungen leiden
- eine thromboembolische Erkrankung haben
- bösartige Geschlechtshormon-abhängige Tumore haben
- unerklärte vaginale Blutung haben
- den Verdacht einer Schwangerschaft haben
Was soll ich tun, wenn ich nach der Einnahme von Desogestrel Aristo® erbrechen muss oder Durchfall bekomme?
Wenn Sie Magen-Darm-Beschwerden haben, kann das dazu führen, dass der Wirkstoff nicht vollständig aufgenommen wird. Folgen Sie in diesem Fall den Hinweisen für den Fall, dass Sie die Einnahme vergessen haben.
Kann Desogestrel Aristo® zu starker Gewichtszunahme führen?
Eine Zunahme des Körpergewichts ist eine häufige Nebenwirkung von Desogestrel Aristo®, die bis zu 10 % der behandelten Frauen betreffen kann. Lassen Sie sich dazu von einem Arzt oder Apotheker beraten.
Kann ich Desogestrel Aristo® gemeinsam mit anderen Medikamenten einnehmen?
Andere Medikamente können dazu führen, dass sich die Konzentration von Desogestrel im Blut ändert, die empfängnisverhütende Wirkung gemindert wird oder unerwartete Blutungen auftreten. Sie sollten deshalb mit einem Arzt oder Apotheker darüber sprechen, ob Wechselwirkungen möglich sind.
Die Aktuallität dieser Packungsbeilage kann nicht gewährleistet werden. Die aktuellste Packungsbeilage entnehmen Sie aus der Medikamentenverpackung.