Wo kann man Salbutamol in Österreich kaufen?
Grundsätzlich sind die meisten Medikamente, die in Deutschland rezeptpflichtig sind, auch in Österreich nicht ohne Rezept zu erwerben. Das trifft beim Asthma-Medikament Salbutamol zu, das in Österreich nie rezeptfrei verkauft werden darf. Wenn Sie in Österreich ein rezeptpflichtiges Medikament erwerben möchten, sollten Sie grundsätzlich folgendes beachten:
- Kassen- sowie Privatrezepte sind in Österreich üblicherweise nur zwölf Monate lang gültig. Der Arzt oder Apotheker kann die Gültigkeitsdauer auch verkürzen.
- In besonderen Notfällen dürfen Arzneimittel auch ohne Rezept abgegeben werden. Allerdings nur in den kleinstmöglichen Packungen.
- Sie können ein österreichisches Rezept auch in Deutschland einlösen. Die sogenannte Cross-Border-Verschreibung ermöglicht es Apotheken im EU Ausland auch Rezepte aus anderen EU Ländern anzunehmen.
- Anders als in Deutschland ist in Österreich der Verkauf von rezeptpflichtigen Medikamenten über das Internet verboten.
Wie DoktorABC Ihnen dennoch helfen kann
DoktorABC bietet einen einzigartigen, diskreten und schnellen medizinischen Service. In nur wenigen Schritten können Sie Ihr bevorzugtes Medikament bei Eignung legal und schnell erhalten:
- Sie füllen einen Fragebogen aus, der von den Ärzten überprüft wird.
- Sie wählen Ihr bevorzugtes Medikament aus einer Liste der empfohlenen Behandlungsoptionen aus. Der behandelnde Arzt überprüft Ihre Angaben und stellt Ihnen gegebenenfalls ein Online-Rezept aus.
- Ihr Medikament wird versandkostenfrei an die von Ihnen angegebene deutsche Adresse geschickt.
Obwohl DoktorABC seinen Service auch österreichischen Patienten zur Verfügung stellt, dürfen die kooperierenden Versandapotheken rezeptpflichtige Medikamente nicht an österreichische Adressen senden. Als Österreicher haben sie daher folgende Optionen:
- Medikament an eine deutsche DHL Packstation liefern lassen: Wenn Sie in der Nähe zur deutschen Grenze leben, könnte dies eine schnelle Lösung für Sie sein. Zum Erhalt des Pakets müssen Sie an der Packstation nur unterschreiben und einen Ausweis vorzeigen.
- Pakete weiterleiten lassen: Es gibt zahlreiche Dienstleister im Logistikbereich, die sich auf die Weiterleitung von Paketen aus Deutschland nach Österreich spezialisiert haben. Das ist die weitaus praktischere Option und kostet in der Regel nur wenige Euro an Servicegebühren.