Was ist Asumate 20 / Asumate 30?
Asumate 20 und Asumate 30 sind sogenannte Mikropillen zur hormonellen Schwangerschaftsverhütung. Die Kombinationspillen nutzen synthetisches Östrogen und Gestagen, das den weiblichen Hormonen gleichkommt, in geringer Dosis.
Die Einnahme von Asumate 20 und Asumate 30
Die Einnahme von Asumate 20 und Asumate 30 ist gleich. 21 Tage lang nehmen Sie 1 Tablette zur gleichen Uhrzeit unzerkaut mit etwas Wasser ein. Nach Ablauf der 21 Tage beginnt die 7-tägige Einnahmepause. Während dieser Pause kann es zur Regelblutung kommen. Der Empfängnisschutz besteht auch in der Einnahmepause, wenn Sie Asumate korrekt eingenommen haben. Am achten Tag setzen Sie die Pilleneinnahme aus einem neuen Blister fort.
Für wen ist Asumate geeignet?
Beide Präparate eignen sich für Frauen, die einer Schwangerschaft durch hormonelle Verhütung vorbeugen wollen. Möchten Sie von Asumate 20 zu Asumate 30 wechseln, fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
Dosierung und Inhaltsstoffe von Asumate 20 und Asumate 30
Asumate 20 beinhaltet pro Tablette einen Anteil von 0,1mg Levonorgestrel (Gestagen) und 0,02mg Ethinylestradiol (Östrogen). Asumate 30 ist höher dosiert und enthält pro Tablette 0,15mg Levonorgestrel (Gestagen)und 0,03mg Ethinylestradiol (Östrogen). Beide Präparate enthalten Soja und Laktose.
Wenn Sie Ihre Asumate Pille einmal vergessen haben
Haben Sie einmal vergessen, Ihre Asumate einzunehmen, ist es wichtig, die Einnahme innerhalb von 12 Stunden nachzuholen. Geschieht dies nicht im Bereich der angegebenen Frist, ist es ratsam zusätzliche Verhütungsmittel (wie z. B. Kondom oder Pessar) zu verwenden. Fahren Sie mit der Einnahme am nächsten Tag normal fort, um den Hormonzyklus nicht zu unterbrechen.
Nebenwirkungen von Asumate 20 und Asumate 30
Mit der Einnahme von Asumate kann es unter anderem zu folgenden Nebenwirkungen kommen:
- Kopf- und Brustschmerzen
- Bluthochdruck
- Stimmungsschwankungen
- Kreislaufbeschwerden
- Müdigkeit
- Scheidenausfluss
- Magen-Darm-Beschwerden
Wer sollte Asumate 20 / Asumate 30 nicht verwenden?
Klären Sie bitte die Einnahme von Asumate 20 / Asumate 30 zuvor mit einem Arzt ab, wenn Sie unter folgenden Symptomen oder Krankheiten leiden:
- Laktose-Überempfindlichkeit
- Arterielle oder venöse Thromboembolie
- Verdacht auf Herzinfarkt
- Diabetes mellitus
- Vaginale Blutungen unbekannter Ursache
- Tumorverdacht
- Leber- und Nierenerkrankungen
- Bauchspeicheldrüsenentzündung
Bitte entnehmen Sie ausführliche Information der Packungsbeilage, bevor Sie das Medikament einnehmen.
Die Ärzte von DoktorABC stehen Ihnen zur Verfügung.
Die Aktuallität dieser Packungsbeilage kann nicht gewährleistet werden. Die aktuellste Packungsbeilage entnehmen Sie aus der Medikamentenverpackung.