Was ist Qlaira?
Es handelt sich bei Qlaira um eine Kombi-Pille, die den natürlichen Zyklus der Frau nachempfindet. Verschiedenfarbige Pillen enthalten unterschiedliche Dosierungen der Wirkstoffe Estradiolvalerat und Dienogest. Bei mehrphasigen Pillen muss die vorgegebene Reihenfolge eingehalten werden, um effektive Empfängnisverhütung zu gewähren.
Qlaira wurde vom deutschen Pharmazeutikahersteller Jenapharm mit dem Ziel entwickelt, den Hormonrhythmus so wenig wie möglich zu beeinträchtigen und das Thromboserisiko zu reduzieren. Anders, als die meisten Antibabypillen wirkt dies durch ein biologisches Östrogen anstatt eines Synthetischen. Bei schweren Menstruationsblutungen kann Qlaira für Linderung sorgen.
Wie wird Qlaira angewendet?
Sie beginnen am ersten Tag Ihres Menstruationszyklus. Nehmen Sie eine Pille täglich, jeweils zur selben Uhrzeit. Die Pillen sind nummeriert, damit Sie genau verfolgen können, welche Sie als Nächstes einnehmen müssen, um die korrekte Dosierung zu erhalten. Zur Hilfe und Orientierung können Sie Wochentagsklebestreifen anbringen, die sich in jeder Pillenpackung befinden. Eine Packung enthält 28 Tabletten. Wenn ein Blister aufgebraucht ist, beginnen Sie sofort den nächsten Streifen ohne Pillenpause.
Wer kann die Antibabypille Qlaira einnehmen?
Qlaire wird von Frauen bevorzugt, die unter schweren Menstruationsblutungen leiden oder empfindlich auf Hormone reagieren. Wer dem Körper so wenig wie möglich künstliche Hormone oder Mittel zuführen möchte, kann in Qlaira eine zumindest teilweise Lösung finden. Für Frauen, die einen unregelmäßigen Lebensstil führen oder Schwierigkeiten haben die exakte Einnahmezeit täglich einzuhalten, ist sie weniger empfehlenswert. Informieren Sie sich über Einschränkungen in der Packungsbeilage.
Wie ist Qlaira dosiert?
Eine Qlaira Packung enthält Tabletten in fünf verschiedenen Dosierungsgruppen. Diese sind farblich gekennzeichnet. Die 28 Pillen eines Monatszyklus teilen sich wie folgt auf:
- 2 dunkelgelbe Tabletten mit je 3 mg Estradiolvalerat,
- 5 mittelrote Tabletten mit je 2 mg Estradiolvalerat und 2 mg Dienogest,
- 17 hellgelbe Tabletten mit je 2 mg Estradiolvalerat und 3 mg Dienogest,
- 2 dunkelrote Tabletten mit je 1 mg Estradiolvalerat und
- 2 weiße Tabletten, die keine Wirkstoffe enthalten
Was tun, wenn ich Qlaira vergessen habe?
Haben Sie vergessen, die Pille zur gewohnten Zeit zu nehmen, dann können Sie dies innerhalb von 12 Stunden nachholen. Ein Empfängnisschutz ist weiterhin gegeben. Sollte diese Frist jedoch überschritten sein, sind je nach Anwendungstag weitere Maßnahmen erforderlich. Diese entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.
Welche Nebenwirkungen sind bei Qlaira möglich?
Häufig auftretende Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Akne, ausbleibende Monatsblutungen, Brustbeschwerden, schmerzhafte Monatsblutungen, unregelmäßige Blutungen und Gewichtszunahme.
Gelegentlich können folgende Nebenwirkungen auftreten: Pilzinfektionen von Vulva und Scheide, Infektion der Scheide, verstärkter Appetit, Depression, Schlafstörungen, vermindertes Interesse an Sex, Stimmungsschwankungen, Benommenheit, Migräne, Hitzewallungen, erhöhter Blutdruck, Durchfall, Erbrechen, Haarausfall, extremes Schwitzen, Juckreiz, Hautausschlag und mehr.
Zusätzliche Informationen zu eventuellen Nebenwirkungen entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.
Wann darf Qlaira nicht eingenommen werden?
Nehmen Sie die Antibabypille Qlaira nicht ein, wenn
- ein naher Verwandter an Brustkrebs leidet oder früher gelitten hat
- bei Ihnen eine Leber- oder Gallenblasenerkrankung bekannt ist
- Sie Gelbsucht haben
- Sie an Diabetes mellitus leiden
- Sie unter Depressionen leiden
- Sie eine chronisch entzündliche Darmerkrankung haben
- Sie systemischen Lupus erythematodes haben
- Sie eine Störung der Blutgerinnung haben, die zu Nierenversagen führt
- Sie eine erbliche Erkrankung der roten Blutkörperchen haben
- Sie erhöhte Blutfettspiegel haben
- Sie operiert werden müssen oder längere Zeit bettlägerig sind
- Sie in den Venen unter der Haut eine Entzündung haben
- Sie Krampfadern haben
- Sie an Epilepsie leiden
- Sie an einem erblichen Angioödem leiden
- Sie an Herz- oder Nierenfunktionsstörung leiden
Bitte lesen Sie die Packungsbeilage für weitere Informationen, bevor Sie das Medikament einnehmen.
Nutzen Sie den Service von DoktorABC und lassen Sie sich von einem unserer Ärzte Ihr Rezept erneuern. Wenn Sie von einer andern Pille auf Qlaira umsteigen möchten, können Sie ebenfalls ein Rezept anfordern. Sie erhalten die Pille am nächsten Tag in kostenfreier Lieferung per Kurier. .
Die Aktuallität dieser Packungsbeilage kann nicht gewährleistet werden. Die aktuellste Packungsbeilage entnehmen Sie aus der Medikamentenverpackung.