Erfahrungen mit Minoxicutan® - hält das Mittel, was es verspricht?
Haarausfall, Geheimratsecken und Glatzenbildung sind für viele Männer trauriger Alltag. Kann Minoxicutan® dagegen helfen?
- Viele Männer leiden schon frühzeitig an Haarausfall
- Minoxicutan® gilt als wirksames Mittel gegen den unerwünschten Haarverlust
- Das Präparat ist ausschließlich für Männer zwischen 18 und 49 Jahren geeignet
- Die meisten Anwender machen positive Minoxicutan® Erfahrungen
- Durch eine ärztliche Online-Konsultation finden Sie auch bei DoktorABC das passende Mittel gegen erblichen bedingten Haarverlust
Eine große Anzahl von Männern leidet unter Haarausfall. Das ist nicht immer dem Alter geschuldet, sondern kann eine Vielzahl von Gründen haben. Viele Betroffene suchen verständlicherweise nach Haarwuchsmitteln - wie beispielsweise Minoxicutan® - um ihre schwindende Haarpracht zu retten.
In diesem Artikel betrachten wir daher unterschiedliche Minoxicutan® Erfahrungen und ordnen diese passend ein. Welche Wirkung können Sie von dem Mittel erwarten? Los geht’s!
Welche Erfahrungswerte sind für Minoxicutan® typisch?
Die Erfahrung mit Minoxicutan® bei Männern ist selbstverständlich stets eine individuelle Angelegenheit, weil Menschen im Allgemeinen unterschiedlich auf einen Wirkstoff reagieren. Damit Sie selbst abwägen können, ob Minoxicutan® für Sie infrage kommt, hier einige Erfahrungsberichte zum Präparat:
„Hatte durch eine hormonelle Störung Haarausfall das Medikament hilft wirklich als einziges allerdings ist es sehr teuer und nicht zu empfehlen bei gereizter Kopfhaut.”
Neben den meistens Minoxicutan® Erfahrungen über die Wirkungsweise des Mittels gibt es allerdings auch Berichte der folgenden Art:
„… Ich bin 30 Jahre alt und habe vor gut 2 Jahren (August/September 2010) mit der Anwendung von Minoxidil begonnen. Mein Status vor der Behandlung stufe ich auf ca. NW 2-2,5 und Beginn einer Tonsur ein. Ich habe helles und von Geburt an relativ dünnes Haar. Die Behandlung habe ich ein Jahr ohne Unterbrechung durchgeführt (2 mal täglich 1 ml) und damit meine Geheimratsecken und ein wenig die Tonsur behandelt. Den Status konnte ich über das Jahr inkl. einer kurzen Shedding-Phase halten.
Nebenwirkungen waren bei mir im Wesentlichen ein konstantes Jucken der Kopfhaut und z.T. rötliche Bereiche. Dies war auch der Grund des Absetzens, da ich das Jucken einfach nicht mehr ausgehalten habe und mir zudem das Schmieren zu aufwendig war…”
Welche Faktoren können die Anwendung von Minoxicutan® beeinflussen?
Zum einen sollte klar sein, dass das Mittel lange genug verwendet werden muss. Sehr kurzfristige Ergebnisse sind nicht zu erwarten, denn die Haare müssen bestimmte Zyklen durchlaufen. Mit einer Wachstumszeit von mindestens 4 Monaten (bei täglicher Anwendung) sollte gerechnet werden.
Die Minoxicutan® Erfahrungen der meisten Männer können optimiert werden, wenn folgende Faktoren beachtet werden:
- Waschen Sie Ihre Haare nicht mehr als 2 - 3 Mal pro Woche
- Verzichten Sie auf zu heißes Föhnen
- Achten Sie auf milde Haarpflegeprodukte
- Optimieren Sie Ihre Ernährung und achten Sie auf die ausreichende Aufnahme von Selen, Biotin und Zink
Gerade die richtige Nährstoffversorgung ist bei der Verwendung von Minoxicutan® entscheidend - schließlich erweitert das Mittel die Blutgefäße und sorgt so für den idealen Transport von Vitaminen, Mineralstoffen und Co. in die Haarwurzeln.
Wichtig ist dazu auch, dass die grundlegende Ursache für den Haarausfall geklärt ist und keine hormonellen Ursachen oder eine Mangelernährung vorliegen. Ebenfalls sollte das Mittel nie auf gereizter, erkrankter Haut oder offenen Wunden angewendet werden.
Männer unter 18 und über 49 Jahren sollten das Mittel nicht verwenden, da es noch nicht genügend Studien über die Wirkung von Minoxicutan® in den genannten Altersgruppen gibt. Ebenso sollten Menschen mit Hauterkrankungen wie Psoriasis auf die Anwendung des Präparats verzichten.
Welche Nebenwirkungen sind bei Verwendung von Minoxicutan® möglich?
Wie bei jedem anderen Medikament sind neben der gewünschten Wirkung auch unerwünschte Wirkungen möglich - auch, wenn die meisten Erfahrungen von Männern mit dem 50 mg ml Spray eher positiv ausfallen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören
- Gesichtsschwellungen (unter Umständen mit Atemnot)
- Kopfschmerzen
- Juckreiz am gesamten Körper
- Gewichtszunahme
- Schuppung der Kopfhaut
- Depressive Verstimmung
- Erbrechen
Wichtiger Hinweis: Männer, die an hohem Blutdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden, sollten dringend auf die Anwendung von Minoxicutan® verzichten.
Vor der Einnahme weiterer Arzneimittel sollten Sie außerdem dringend Ihren behandelnden Arzt informieren, denn es kann zu Wechselwirkungen mit bestimmten Mitteln (beispielsweise gefäßerweiternden Medikamenten, Kortikosteroiden, Retinoiden sowie Anthralinen) kommen.
Minoxicutan® über DoktorABC erhalten
DoktorABC ist für Sie da, wenn Sie eine Lösung für erblich bedingten Haarausfall suchen. Füllen Sie einen medizinischen Fragebogen aus, der Einblick in Ihren Gesundheitszustand erlaubt und starten Sie eine Online-Beratung. Der behandelnde Arzt wird Ihre Informationen überprüfen und Ihr Rezept gegebenenfalls online ausstellen. Andernfalls wird er eine Alternative empfehlen.
Bei weiteren Fragen werden Sie über Ihr DoktorABC-Patientenkonto benachrichtigt. Sobald die Konsultation abgeschlossen ist und der behandelnde Arzt ein Rezept ausgestellt hat, wird Ihr Medikament - diskret verpackt - versandkostenfrei an Ihre Wunschadresse geliefert.
FAQ
Warum dürfen Männer über 49 Jahren Minoxicutan® nicht anwenden?
Der Grund dafür: Die derzeitige Datenlage reicht nicht aus, um die uneingeschränkte Anwendbarkeit des Mittels für Altersgruppen über 49 Jahren zu gewährleisten.
Wie sieht es mit der Verträglichkeit von Minoxicutan® aus?
Das Mittel gilt allgemein als gut verträglich, allerdings treten bei einigen Anwendern - wie bei jedem Präparat - auch Nebenwirkungen auf.
Wie lange muss Minoxicutan® angewendet werden, bevor erste Erfolge zu sehen sind?
Die meisten Männer bemerken nach vier Monaten mehr Haarwachstum. Allerdings muss die Anwendung konstant erfolgen.
Kann auch hormonell bedingter Haarausfall mithilfe von Minoxicutan® behandelt werden?
Nein, das ist mit diesem Präparat nicht möglich, dafür stehen andere Mittel zur Verfügung.
Warum betrifft Haarausfall auch immer mehr jüngere Männer?
Das hat individuelle Ursachen - jedoch werden als Auslöser unter anderem auch Stress oder Umweltgifte vermutet.