Prävention des vorzeitigen Samenergusses
Für die Mehrzahl der Männer ist es sehr belastend über einen vorzeitigen Samenerguss zu sprechen und das, obwohl in Deutschland nahezu jeder vierte Mann von dieser sexuellen Funktionsstörung betroffen ist. Tatsächlich bieten sich Männern jedoch eine Reihe an Präventivmaßnahmen an, um einer vorzeitigen Ejakulation entgegenzuwirken.
Präventivmaßnahmen sind häufig ein sinnvoller Schritt für Männer und können sich aus einer Kombination von Sport, gesunder Ernährung und der richtigen mentalen Einstellung zusammensetzen.
Lesen Sie hier alle relevanten Details zur Vorbeugung des vorzeitigen Samenergusses.
Die Bedeutung von Sport
Wissenschaftler der türkischen Universität von Ankara veröffentlichten im Jahr 2018 eine Untersuchung, die zeigte, dass Männer, die regelmäßig sportlich aktiv waren, ein geringeres Risiko hatten, an einem vorzeitigen Samenerguss zu leiden. Sport macht ausgeglichen und sorgt für ein positives Körpergefühl. (Quelle: International Urology and Nephrology)
Cardio und Co haben zusätzlich den Vorteil, sich positiv auf die Entstehung von Erektionsstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen auszuwirken. Wer sich regelmäßig bewegt, tut auch seiner Psyche etwas Gutes, was sich wiederum positiv auf ein erfülltes Sexualleben auswirken kann.
Das Training für den Beckenboden ist nicht nur für Frauen wichtig. Auch Männer benutzen für die Ejakulation Muskeln, die sie willentlich trainieren können. Besonders wichtig sind hier die Schließmuskeln von Blase und Darm.
Gewöhnen Sie sich an, diese Muskelschichten regelmäßig anzuspannen. Das kann zum Beispiel an jeder roten Ampel sein, beim Zähneputzen oder im Bus auf dem Weg zur Arbeit.
Gesunde Ernährung für ein gesundes Sexualleben
Dass Sie die Qualität Ihrer Spermien durch Ihre Ernährung beeinflussen können, haben Sie wahrscheinlich schon gehört. Was auf den Tisch kommt, ist aber auch für das Timing Ihres Samenergusses entscheidend. Gut für den Körper und für die Potenz sind vollwertige Nahrungsmittel, die reichlich Proteine, Magnesium und Zink enthalten. Hier finden Sie ein paar Ideen für Ihren neuen Speiseplan, der sich auch ganz generell positiv auf Ihre Gesundheit auswirken kann.
- Käse
- Naturjoghurt
- mageres Fleisch
- Sesam
- Kürbiskerne
- Leinsamen
- Chiasamen
- Mandeln
- Spinat
- Vollkornprodukte
- Hülsenfrüchte, besonders Bohnen und Linsen
- Sojabohnen
- Knoblauch
- grüne Zwiebeln
- Ingwer
Fast Food ist hingegen eher kontraproduktiv. Auch Genussmittel wie Alkohol und Nikotin haben einen negativen Einfluss auf den Körper und sämtliche sexuelle Funktionsstörungen wie erektile Dysfunktion oder den vorzeitigen Samenerguss.
Vergessen Sie das Atmen nicht
Stress kann sich auf unterschiedliche Art und Weise auf Ihr Sexualleben auswirken. Mediziner raten auch dazu einen ruhigen und tiefen Atem zu kultivieren, der negativem Stress aktiv entgegenwirkt. Neben Sport können Ihnen auch Entspannungsübungen oder Atemübungen, die Sie zum Beispiel beim Yoga lernen, helfen.
DoktorABC beugt mit Ihnen vor
Es ist häufig möglich mittels gesunder Ernährung, ausreichend Bewegung und einem ganzheitlichen Lebensstil vorzeitigem Samenerguss effektiv vorzubeugen. Oft reicht Vorbeugung alleine aber nicht aus, weswegen es hilfreich sein kann einen Arzt hinzuziehen, um eine korrekte medizinische Diagnose zu stellen.
Hierbei kann DoktorABC Sie aktiv unterstützen. Der diskrete Online-Service von DoktorABC ermöglicht es Ihnen, rezeptpflichtige Medikamente zur Behandlung von einem vorzeitigen Samenerguss einfach zu bestellen. Dazu klicken Sie auf der entsprechenden Produktseite auf "Bestellung starten", füllen den Fragebogen aus und lassen Ihre Antworten von einem Mediziner auswerten. Dieser kann ein Rezept ausstellen. Die Behandlung wird neutral verpackt per Express an Sie versandt. Der angegebene Preis enthält bereits die Kosten für Medikament, Rezept und Versand.