Wie wird Metronidazol richtig dosiert?
Entsprechend der unterschiedlichen Anwendungsgebiete und Krankheitsbilder, erfolgt eine unterschiedliche Metronidazol-Dosierung. Bitte beachten Sie, dass nur ein Arzt die korrekte Dosierung bestimmen kann. Informieren Sie sich hier über Anwendungsgebiete und mögliche Dosierungen des Medikaments.
Das Antibiotikum Metronidazol
Anwendungsgebiete dieses Medikamentes Metronidazol sind:
- Trichomoniasis (ist eine sexuell übertragbare Erkrankung, die bei Frau und Mann auftritt und von einem Geißeltierchen, Trichomonas vaginalis, ausgeht.)
- bakterieller Vaginose (Aminkolpitis, unspezifische Kolpitis)
- Amöbiasis (Infektion des Darmes. Sie wird von einer Amöbe (Wechseltierchen) der Art Entamoeba histolytica verursacht.)
- Lambliasis (Giardiasis)
- Übertragungen und Ansteckungen mit Beteiligung von Bakterien, die ohne Sauerstoff leben können (Anaerobier), besonders Infektionen, die von den weiblichen Geschlechtsorganen, vom Magen-Darm-Kanal sowie Hals-Nasen-Ohren- und Zahn-Mund-Kiefer-Bereich ausgehen.
- Zur vorbeugenden Behandlung zum Schutz vor Infektionen bei operativen Eingriffen im weiblichen Geschlechtsbereich und im Magen-Darm-Kanal.
Trichomoniasis ist eine Krankheit, die von einem Geißeltierchen, Trichomonas vaginalis, verursacht wird. Es kommt hauptsächlich zu Entzündungen der weiblichen Scheide und der männlichen Harnröhre. Die Verbreitung und Ansteckung erfolgt fast ausschließlich durch Geschlechtsverkehr. Ein Sekretabstrich führt zur Erkennung der Krankheit.
Bei bakterieller Vaginose ist die bakterielle Zusammensetzung, die natürlicherweise in der weiblichen Scheide vorkommt, verändert. Es kommt zu einer Entzündung mit einem fischähnlichen Geruch. Aminkolpitis und unspezifische Kolpitis sind weitere Bezeichnungen für eine bakterielle Vaginose.
Amöbiasis (Amöbenruhr) ist eine Krankheit, die von einem wurzelfüßigen Urtierchen, Entamoeba histolytica verursacht wird. Die Krankheit kann unbehandelt oft tödlich verlaufen, da es zum Befall mehrerer Organe und zu einer enormen Dehydrierung kommen kann. Zur
Erkennung der Amöbenruhr wird der Stuhl untersucht. Lambliasis (Giardiasis) ist eine Krankheit, die von einem Geißeltierchen, Giardia lamblia verursacht wird. Durch eine Infektion im Magen-Darm-Kanal kommt es hauptsächlich zu wässrigen Durchfällen.
Die Behandlung mit der richtigen Metronidazol-Dosierung
Eine Behandlung mit dem Wirkstoff Metronidazol, aber auch mit jedem anderen nitroimidazolhaltigen Arzneimittel darf in der Regel 10 Tage nicht überschreiten. In Einzelfällen darf diese Frist bei besonders strenger und sorgfältiger Abwägung des zuständigen Arztes und Vorliegen schwerwiegender Gründe überschritten werden. Ein weiterer zu beachtender Fakt ist, dass die Behandlung mit Antibiotika mit dem Wirkstoff Metronidazol unabhängig von der Dosierung möglichst selten wiederholt werden sollte. Diese Begrenzung der Behandlungsdauer ist dringend erforderlich, weil eine Schädigung menschlicher Keimzellen, eventuell auch eine mögliche Schädigung des Erbguts, nicht ausgeschlossen werden kann.
In tierexperimentellen Studien wurde eine Zunahme von bestimmten Tumoren herausgefunden und bestätigt. Sollte aus zwingenden Gründen Metronidazol länger als die empfohlene Zeitdauer von maximal 10 Tagen gegeben werden müssen, sollten regelmäßige Blutuntersuchungen folgen. Insbesondere ist hier die Bestimmung der Anzahl der weißen Blutkörperchen (Leukozyten) entscheidend und ausschlaggebend.
Was ist die richtige Metronidazol Dosierung für Erwachsene?
Das Arzneimittel darf immer nur genau nach der Verordnung des Arztes eingenommen werden. Sollten Unklarheiten bestehen oder aufkommen, scheuen Sie sich nicht und fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach. Metronidazol ist ein Wirkstoff, dessen Einnahmemenge je nach Art und Schwere der Erkrankung für den einzelnen Patienten in sehr unterschiedlicher individueller Höhe festzusetzen ist. Die tägliche Tablettenanzahl und die Einnahmedauer wird von Ihrem Arzt festgelegt. Diese Festlegung darf von Ihnen nicht ohne sein Wissen geändert werden.
Es gibt Durchschnittswerte für eine empfohlene Metronidazol Dosierung für Erwachsene. Die tägliche Einnahmemenge kann und darf ½ bis höchstens 5 Tabletten Metronidazol 400 mg (entsprechend 0,2 g – 2 g Metronidazol) betragen. Die Einnahme der Tabletten erfolgt in der Regel 2-bis 3-mal täglich bei unkomplizierten Infektionen, die bei Behandlung meist schnell und ohne Folgen ausheilen. Bei einer niedrigen täglichen Einnahmemenge von 1½ Tabletten Metronidazol 400 mg (was einer Menge von 0,6 g Metronidazol entspricht) oder weniger ist eine mehrtägige Behandlung von 5 bis 7 Tagen erforderlich. Handelt es sich um eine höhere Einnahmemenge von 2½ bis 5 Tabletten Metronidazol 400 mg (der Menge von 1 bis 2 g Metronidazol entsprechend) pro Tag kann eine reduzierte Behandlungsdauer von 1 bis 3 Tagen ausreichend sein.
Eine bakterielle Vaginose und Trichomoniasis bei Erwachsenen wird durch die Einmalgabe von 5 Tabletten Metronidazol 400 mg (entsprechend 2 g Metronidazol) behandelt. Alternativ bei bakterieller Vaginose 2½ Tabletten (was einer Menge von 1 g Metronidazol entspricht) pro Tag. Wobei eine Aufteilung in 2 – 3 Einzeldosen für insgesamt 7 Tage erfolgen sollte. Bei besonders hartnäckigen Fällen des Krankheitsbilder Trichomoniasis sollte 2 – 2½ (– 4) Tabletten Metronidazol 400 mg (entsprechend 0,8 – 1 [– 1,6] g Metronidazol) pro Tag eingenommen werden. Diese Dosierung sollte aufgeteilt in 2 – 3 Einzeldosen für insgesamt 7 Tage erfolgen.
Komplizierte Infektionen, die auch bei sorgfältiger Behandlung oft schwierig verheilen, wie Entzündung der Gebärmutterschleimhaut (Endometritis) oder auch Entzündung der Eileiter oder Eierstöcke (Adnexitis) und Entzündungen im Bereich von Zähnen, Mund und Kiefer, Entzündungen im Bereich von Hals, Nase und Ohren Bauchfellentzündung (Peritonitis) und Eitergeschwüre (Abszesse) im Bauchraum erfordern eine tägliche Einnahmemenge zu Anfang 4–5 Tabletten Metronidazol 400 mg (entsprechend 1,6 – 2 g Metronidazol) und an den nachfolgenden Tagen 2½ Tabletten (entsprechend 1 g Metronidazol) für 5 – 7 Tage. Nur in individuellen Ausnahmefällen sollte die Einnahmemenge auf 3½ Tabletten Metronidazol 400 mg (entsprechend 1,4 g Metronidazol) pro Tag angehoben und erweitert werden.
Desweiteren besteht die Möglichkeit einer vorbeugenden Behandlung mit dem Medikament Metronidazol 400 mg. Diese vorbeugende Behandlung sollte auf eine einmalige Einnahme von 1½ bis maximal 5 Tabletten Metronidazol 400 mg (entsprechend 0,6 g – 2 g Metronidazol) beschränkt bleiben.