Was ist Belara?
Die Kombinationspille Belara enthält 0,03mg Ethinylestradiol (Östrogen) und 2mg Chlormadinon (Gestagen) pro Tablette. Diese Wirkstoffkombination bewirkt eine hormonelle Schwangerschaftsverhütung.
Wie wird Belara angewendet?
Das Pille nehmen Sie am besten mit einem Glas Wasser und täglich zur selben Tageszeit ein. Der Einnahmezyklus beträgt 21 aufeinander folgende Tage. Danach folgen 7 Tage Pause. Auch in dieser Zeit, in der die Monatsblutung zu erwarten ist, bleibt der Empfängnisschutz bestehen.
Wie ist Belara dosiert?
Die beiden aktiven Hormone in Belara sind 2 mg Chlormadinon und 0,03 mg Ethinylestradiol pro Tablette. Des Weiteren enthält eine Pille Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Povidon K30, Magnesiumstearat,: Hypromellose, Lactose-Monohydrat, Macrogol 6000, Propylenglycol, Talkum, Titandioxid (E 171) und Eisen(III)-oxid (E 172)...
Was tun, wenn ich Belara vergessen habe zu nehmen?
Holen Sie die Einnahme innerhalb der nächsten 12 Stunden nach. Nehmen Sie die vergessene Tablette später ein, ist ein wirkungsvoller Empfängnisschutz für diesen Zyklus nicht mehr gewährleistet. In diesem Fall lassen Sie sie am besten komplett aus und fahren mit der Einnahme am nächsten Tag fort. Nehmen Sie die restlichen Tabletten wie üblich, bis die Packung aufgebraucht ist, um eine vorzeitige Blutung zu verhindern. Es ist ratsam, beim Geschlechtsverkehr zusätzliche Verhütungsmittel zu verwenden.
Welche Nebenwirkungen sind bei Belara möglich?
Kopfschmerzen und Schmerzen im Unterbauch sind häufige Nebenwirkungen.
Gelegentlich können folgende Nebenwirkungen auftreten: allergische Hautreaktionen, Durchfall, Blähungen, Rückenschmerzen, Haarausfall, Muskelbeschwerden, Pigmentierungsstörungen, bräunlichen Flecken im Gesicht, trockene Haut, Absonderungen aus der Brustdrüse und mehr.
Lesen Sie für zusätzliche Information zu eventuellen Nebenwirkungen bitte aufmerksam die Packungsbeilage.
Wann darf Belara nicht eingenommen werden?
Diese Antibabypille darf nicht eingenommen werden, wenn Sie an folgenden Beschwerden leiden:
- Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe
- Erhöhtes Risiko von Blutgerinnseln
- Strikte Bettruhe
- Unkontrollierte Diabetes
- Bluthochdruck
- Leberentzündung
- Galleabflussstörung
- Erhöhte Bilirubin-Blutwerte
- Schmerzen im Oberbauch und Lebervergrößerung
- Hormonabhängige Krebsart
- Unkontrollierte Fettstoffwechselkrankheiten
- Entzündung der Bauchspeicheldrüse
Bitte lesen Sie unbedingt die Packungsbeilage für weitere Information über mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, die Sie einnehmen, bevor Sie mit der Einnahme von Belara starten.
Möchten Sie Ihr Rezept erneuern, oder von einer anderen Pille auf Belara umsteigen? Dann ist der Service von DoktorABC an Sie gerichtet. Unsere Ärzte stellen ein Rezept online aus, nachdem sie Ihren Fragebogen geprüft haben. Die Antibabypillen erhalten Sie per Expresslieferung am nächsten Werktag.
Sollten Sie noch nie eine Antibabypille genommen haben, lassen Sie sich von einem niedergelassenen Arzt zunächst untersuchen.
Die Aktuallität dieser Packungsbeilage kann nicht gewährleistet werden. Die aktuellste Packungsbeilage entnehmen Sie aus der Medikamentenverpackung.