Salben gegen Hämorrhoiden

- Beschwerden mit den Hämorrhoiden sind häufig und lassen sich in den Anfangsstadien gut mit Salben lindern.
- Viele dieser Präparate enthalten Kortikosteroide gegen Entzündungen, Lidocain zur Schmerzlinderung oder pflanzliche Inhaltsstoffe wie Hamamelis und Aloe Vera.
- Bei länger andauernden Symptomen, deutlich tastbaren Knoten oder Blutungen sollten Sie einen Arzt konsultieren.
- Vor der Anwendung sollten Sie den Analbereich mit lauwarmem Wasser reinigen und bei der Dosierung sparsam sein.
- Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in vielen Fällen die Kosten für eine Hämorrhoiden-Salbe. Normalerweise muss der Patient eine Zuzahlung leisten.
Hämorrhoiden-Salben im Überblick
Vergrößerte gehören zu den häufigsten Beschwerden im Analbereich. Typische Symptome wie Schmerzen, Juckreiz, Brennen und Schwellungen können den Alltag erheblich beeinträchtigen.
Hämorrhoiden-Salben bieten hier eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit zur Linderung.
Salben wirken, indem sie gezielt auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen werden. Was die beste Hämorrhoiden-Salbe für eine bestimmte Anwendung ist, hängt von der gewünschten Wirkung ab: Diese Produkte können Schmerzen reduzieren, Juckreiz stillen, Schwellungen abschwächen und die gereizte Haut beruhigen.
Einige Salben enthalten zusätzlich entzündungshemmende oder blutstillende Wirkstoffe, die den Heilungsprozess unterstützen.
Dr. Marcus Plonsker von der Proktologie Niendorf erklärte in einem Interview für stern.de, wie Hämorrhoiden-Salben üblicherweise bei Beginn der Beschwerden mit Hämorrhoiden zum Einsatz kommen:
„Die typischen Symptome, wie etwa ein Jucken oder Brennen, können Sie mit frei verkäuflichen Hämorrhoiden-Salben und -zäpfchen behandeln. Diese enthalten reizhemmende Pflanzenstoffe und örtliche Betäubungsmittel. Auf feuchtes Toilettenpapier sollten Sie hingegen verzichten.“
Was sind Hämorrhoiden?
Hämorrhoiden sind ringförmige Gefäßpolster unter der Schleimhaut des Enddarms.
Durch verschiedene Ursachen wie starkes Pressen beim Stuhlgang, langes Sitzen oder während einer Schwangerschaft können sie sich vergrößern und anschwellen, was zu Beschwerden wie Juckreiz, Brennen und Blutungen führt.
Gut zu wissen
Je nach Ausprägung unterscheidet man bei krankhaft veränderten Hämorrhoiden vier Stadien, die von leichten Vergrößerungen bis zu großen Knoten reichen, die dauerhaft außerhalb des Afters liegen.
Oft reichen lokale Behandlungen wie Hämorrhoiden-Salben aus, um Beschwerden in den ersten Stadien zu lindern.
Wie Hämorrhoiden-Salben wirken
Die Wirkstoffe in einer Salbe gegen Hämorrhoiden sollen typische Beschwerden (Schmerzen, Entzündungen, Juckreiz, Schwellungen) lindern und die Heilung fördern.
Ein häufig eingesetzter Wirkstoff ist Hydrocortison, ein mildes Kortikosteroid, das Entzündungen und Schwellungen reduziert.
Lidocain ist ein weiterer wichtiger Bestandteil vieler Hämorrhoiden-Salben. Als Lokalanästhetikum betäubt es kurzfristig die schmerzende Region.
Pflanzliche Inhaltsstoffe wie Hamamelis kommen ebenfalls oft zum Einsatz. Hamamelis wirkt adstringierend, das heißt, es zieht das Gewebe leicht zusammen und hilft, kleinere Blutungen zu stillen sowie Schwellungen und Reizungen zu mindern.
Neben diesen Hauptbestandteilen enthalten viele Salben beruhigende oder pflegende Substanzen wie Aloe vera, Panthenol oder Zinkoxid, die die Heilung der Haut unterstützen.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Wirkstoffe, die am häufigsten in Hämorrhoiden-Salben enthalten sind:
Wirkstoff | Wirkung |
---|---|
Hydrocortison | Reduziert Entzündungen und Schwellungen |
Lidocain | Betäubt lokal, lindert Schmerz |
Hamamelis | Wirkt adstringierend, stillt kleinere Blutungen |
Aloe vera | Beruhigt und pflegt gereizte Haut |
Panthenol | Fördert die Hautregeneration |
Zinkoxid | Schützt die Haut und hilft bei der Heilung |
Arten von Hämorrhoiden-Salben
Hämorrhoiden-Salben lassen sich in drei Gruppen unterteilen, je nachdem, welche Hauptbeschwerden sie behandeln:
1. Schwellungshemmende Salben mit entzündungshemmenden Wirkstoffen
Wenn eine Hämorrhoiden-Salbe abschwellend wirken soll, sind oft Inhaltsstoffe wie Hydrocortison oder andere Kortikosteroide enthalten. Sie wirken gegen Entzündungen und Schwellungen im Analbereich.
Gleichzeitig lindern sie Schmerzen, Brennen und das Druckgefühl, das bei geschwollenen Hämorrhoiden oft auftritt.
2. Schmerzlindernde Salben mit Lokalanästhetika
Hier kommen betäubende Substanzen wie Lidocain oder Cinchocain zum Einsatz. Sie wirken schnell und effektiv, indem sie die Schmerzrezeptoren blockieren und so akute Beschwerden direkt lindern.
3. Beruhigende Salben mit natürlichen Extrakten
Pflanzliche Inhaltsstoffe wie Hamamelis (Zaubernuss), Aloe Vera oder Kamillenextrakt wirken reizlindernd, adstringierend und beruhigen die Haut. Sie eignen sich für die längerfristige Pflege bei leichten Beschwerden.
Rezeptfreie und verschreibungspflichtige Hämorrhoiden-Salben
Beliebte Optionen bei rezeptfreien Hämorrhoiden-Salben stärken die Immunabwehr, unterstützen die Heilung, hemmen Entzündungen oder wirken adstringierend.
Für größere Beschwerden gibt es verschreibungspflichtige Salben, die stärkere Wirkstoffe enthalten, etwa Kortikosteroide oder Kombinationen aus Kortison und Lokalanästhetika.
Achtung !
Informieren Sie den behandelnden Arzt vor Beginn der Behandlung über bestehende Erkrankungen wie Hautkrankheiten oder Infektionen.
Sichere Anwendung von Hämorrhoiden-Salben
Damit Hämorrhoiden-Salben ihre volle Wirkung entfalten und keine unerwünschten Nebenwirkungen auftreten, ist die richtige Anwendung entscheidend.
Die folgenden Tipps helfen dabei, verbreitete Fehler zu vermeiden:
- Reinigen Sie den Analbereich vor der Anwendung mit lauwarmem Wasser und trocknen Sie die Haut vorsichtig ab.
- Seien Sie sparsam bei der Dosierung der Salben.
- Lesen Sie die Packungsbeilage und halten Sie sich an die Hinweise.
- Kortisonhaltige Salben sollten Sie maximal zwei Wochen lang anwenden, da sonst die Haut geschädigt wird und Infektionen entstehen können.
Kosten und Verfügbarkeit in Deutschland
Hämorrhoiden-Salben sind in Deutschland weit verbreitet und problemlos erhältlich.
Die Preise variieren je nach Marke, Wirkstoffzusammensetzung und Packungsgröße zwischen 8 € und 20 € pro Tube. Günstigere Generika sind oft schon für etwa 5 € bis 10 € zu haben.
Verschreibungspflichtige Hämorrhoiden-Salben, die meist Kortikosteroide oder spezielle Kombinationstherapien enthalten, sind etwas teurer.
Gut zu wissen
Wird eine Hämorrhoiden-Salbe vom Arzt verschrieben, übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen in vielen Fällen die Kosten. Die Übernahme erfolgt nach den allgemeinen Regeln der Arzneimittelversorgung, was bedeutet, dass normalerweise eine Zuzahlung (meist 5 € bis 10 €) vom Patienten zu leisten ist.
Private Krankenkassen erstatten die Kosten in den meisten Fällen vollständig.
Effektivität und Erfahrungen der Anwender
Eine 2024 in der Fachzeitschrift International journal of colorectal disease erschienene Studie bestätigte, dass Salben und Zäpfen (in diesem Fall mit dem Wirkstoff Sucralfat) die Symptome bei milden bis moderaten Hämorrhoiden signifikant lindern und gut vertragen werden.
Die meisten Anwender berichten auf Portalen wie Sanego und Meamedica, dass Hämorrhoiden-Salben bei leichten Fällen von Hämorrhoiden-Beschwerden eine spürbare Linderung der Symptome bereits innerhalb weniger Tage bewirken.
Salben mit Lokalanästhetika (wie Lidocain) reduzieren die Schmerzen oft schon wenige Minuten nach dem Auftragen.
Die Mehrheit der Nutzer lobt die gute Verträglichkeit moderner Hämorrhoiden-Salben.
Wenige Anwender berichten über Nebenwirkungen wie ein leichtes Brennen beim ersten Auftragen oder lokale Hautirritationen, insbesondere bei Salben mit Kortikosteroiden.
Achtung !
Wenn Beschwerden mit den Hämorrhoiden trotz regelmäßiger Anwendung von Salben nach spätestens einer Woche nicht besser werden, sollten Sie sich an einen Arzt wenden.
Wann Sie einen Arzt konsultieren sollten
Obwohl Hämorrhoiden-Salben viele Beschwerden effektiv lindern können, reichen sie bei fortgeschrittenen Beschwerden nicht aus.
Das gilt besonders bei starken Schmerzen, Blutungen oder tastbare Knoten am After: Solche Symptome müssen immer ärztlich abgeklärt werden. Eine professionelle Diagnose stellt sicher, dass ernste Erkrankungen (Analfissuren, Entzündungen oder Tumoren) ausgeschlossen werden können.
Wenn Sie Fragen zum Thema Hämorrhoiden haben oder ein Rezept für eine Hämorrhoiden-Salbe brauchen, finden Sie bei DoktorABC schnelle und unkomplizierte Unterstützung.