Zertifizierungen
Um den strengen regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden, ist WEECO GDP-zertifiziert (Good Distribution Practice). Das Unternehmen verfügt über alle notwendigen Lizenzen und Genehmigungen, um medizinisches Cannabis sicher zu importieren und zu vertreiben.
Die enge Zusammenarbeit mit internationalen Partnern, die EU-GMP-zertifiziert sind (Good Manufacturing Practice), stellt sicher, dass alle Produkte den höchsten pharmazeutischen Standards entsprechen. Dadurch garantiert WEECO nicht nur die gesetzliche Compliance, sondern auch die Sicherheit und Wirksamkeit ihrer Produkte – ein zentraler Bestandteil der Firmenphilosophie.
Produktionsprozesse
WEECO setzt auf modernste Produktions- und Verarbeitungsprozesse, um die Qualität ihrer Produkte zu gewährleisten. Das Unternehmen arbeitet mit führenden Herstellern aus aller Welt zusammen, die über EU-GMP-zertifizierte Anlagen verfügen. Dabei umfasst der Produktionsprozess die Kultivierung, Ernte, Verarbeitung, Verpackung und den Transport der Produkte.
Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung neuer Genetiken in einer lizenzierten Forschungsanlage in Dänemark. Dort werden Sorten mit spezifischen THC- und CBD-Werten sowie einzigartigen medizinischen Eigenschaften entwickelt, um den wachsenden Anforderungen der Patienten gerecht zu werden. Der Einsatz modernster Technologie, wie etwa präziser Extraktionsverfahren und umfassender Qualitätsprüfungen, ermöglicht es WEECO, Produkte mit konstant hoher Reinheit und Wirksamkeit zu liefern.
Produktportfolio
Das Produktsortiment von WEECO ist vielfältig und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Patienten ausgerichtet. Es umfasst unter anderem:
- Cannabisblüten mit hohem Wirkstoffgehalt
- Extrakte und Isolate für vielseitige medizinische Anwendungen
- Dronabinol, ein pharmazeutisches Cannabinoid-Produkt
Besonders stolz ist das Unternehmen auf die exklusiven Genetiken, die in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern entwickelt wurden. Diese Genetiken stammen häufig aus Kalifornien, einem der weltweit führenden Märkte für Cannabis, und zeichnen sich durch ihre besondere Qualität und therapeutischen Nutzen aus.
Forschung und Entwicklung
Innovation ist ein zentraler Bestandteil von WEECOs Strategie. Das Unternehmen investiert intensiv in Forschung und Entwicklung, um die medizinische Nutzung von Cannabis weiter voranzutreiben. Die Zusammenarbeit mit medizinischen Institutionen und Forschungseinrichtungen ermöglicht es, neue Therapieansätze zu entwickeln und die Wirkungsweise von Cannabinoiden besser zu verstehen.
In der dänischen Forschungsanlage liegt der Fokus auf der Züchtung neuer Sorten mit verbesserten medizinischen Eigenschaften. Diese Sorten sollen nicht nur effektiver, sondern auch besser verträglich sein, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Qualitätssicherung
Die Qualitätssicherung bei WEECO umfasst umfangreiche Prüfverfahren, die sicherstellen, dass alle Produkte den höchsten Standards entsprechen. Jede Charge wird sorgfältig getestet, um die Einhaltung der strengen EU-GMP-Richtlinien zu gewährleisten. Dazu gehören Tests auf Reinheit, Wirkstoffgehalt und mikrobiologische Sicherheit.
Das Unternehmen setzt außerdem auf ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem, das alle Prozesse – von der Beschaffung bis zur Auslieferung – überwacht. Patienten und Ärzte können sich somit auf die Sicherheit und Wirksamkeit der Produkte verlassen.
Vertrieb und Marktpräsenz
WEECO verfügt über ein weitreichendes Vertriebsnetzwerk, das sowohl nationale als auch internationale Märkte umfasst. In Deutschland arbeitet das Unternehmen eng mit Apotheken, Großhändlern und medizinischen Einrichtungen zusammen, um den Zugang zu medizinischem Cannabis zu erleichtern.
Durch Partnerschaften mit internationalen Produzenten und Exportkunden ist WEECO auch global aktiv. Der Fokus liegt darauf, ein individuell angepasstes Produktsortiment mit höchster Qualität anzubieten. Dank dieser internationalen Ausrichtung kann das Unternehmen auch anspruchsvolle regulatorische Anforderungen in unterschiedlichen Ländern erfüllen.