Herzlichen Glückwunsch!

Ihr Gutscheincode wurde erfolgreich angewendet, Sie können den Rabatt auf der Checkout-Seite sehen.

Ihr Gutscheincode wurde erfolgreich angewendet, Sie können den Rabatt auf der Checkout-Seite sehen.

CannabiStada

Die CannabiStada ist die Cannabis-Sparte der STADA Arzneimittel AG, eines der größten deutschen Pharmaunternehmen. Seit März 2021 bietet STADAPHARM GmbH, die Specialty-Tochter der STADA-Gruppe, ein breites Portfolio an medizinischen Cannabisprodukten an. Mit ihrer langjährigen Expertise in der Schmerztherapie richtet sich CannabiStada besonders an Patienten mit chronischen Schmerzen.

Zur Herstellerseite >>

Über CannabiStada

Die STADA Arzneimittel AG, mit Hauptsitz in Bad Vilbel, zählt zu den führenden Pharmakonzernen Deutschlands. Das 1895 gegründete Unternehmen beschäftigt über 11.100 Mitarbeiter weltweit und vertreibt seine Produkte in etwa 120 Ländern. Mit einem Jahresumsatz von über 2,6 Milliarden Euro gehört STADA zu den größten Anbietern von Generika und Consumer Health Produkten in Europa. Die Unternehmensphilosophie basiert auf zwei Säulen: der Herstellung hochwertiger Generika und der Entwicklung innovativer Gesundheitsprodukte.

CannabiStada Gründung und Vision

Im März 2021 vollzog STADA einen strategischen Schritt und etablierte sich als eines der ersten großen deutschen Pharmaunternehmen im Medizinalcannabis-Markt. Die Marke CannabiStada wird durch die STADAPHARM GmbH betreut, die als Specialty-Tochter der STADA-Gruppe jahrelange Erfahrung in der Schmerztherapie mitbringt. STADA-CEO Peter Goldschmidt betont, dass das Unternehmen dabei von seiner Expertise im Bereich Specialty Pharmaceuticals profitiert und diese mit einem modernen Portfolio patientenspezifischer Therapien ergänzt.

Produktportfolio

CannabiStada bietet ein breites Spektrum an Produkten für die patientenspezifische Therapie. Das Portfolio umfasst sowohl standardisierte Cannabisblüten in verschiedenen THC-Konzentrationen als auch eine Reihe von Vollspektrumextrakten mit unterschiedlichen THC/CBD-Verhältnissen. STADA nutzt dabei seine pharmazeutische Expertise, um Produkte von gleichbleibend hoher Qualität bereitzustellen.

THC-dominante Blüten:

  • CannabiStada 22/1 | THC: 22% | CBD: < 1%
  • CannabiStada 20/1 | THC: 20% | CBD: < 1%
  • CannabiStada 17/1 | THC: 17% | CBD: < 1%
  • CannabiStada 14/1 | THC: 14% | CBD: < 1%

Cannabis-Extrakte:

  • Extrakt THC 50/CBD 25 CA | THC: 50mg/ml | CBD: 25mg/ml
  • Extrakt THC 30/CBD 30 CA | THC: 30mg/ml | CBD: 30mg/ml
  • Extrakt THC 25/CBD 1 CA | THC: 25mg/ml | CBD: 1mg/ml
  • Extrakt THC 10/CBD 100 CA | THC: 10mg/ml | CBD: 100mg/ml
  • Extrakt THC 10/CBD 10 CA | THC: 10mg/ml | CBD: 10mg/ml
  • Extrakt THC 1/CBD 25 CA | THC: 1mg/ml | CBD: 25mg/ml

Therapeutischer Fokus

CannabiStada richtet sich primär an chronische Schmerzpatienten, bei denen etablierte Medikamente wie Opioide keine zufriedenstellenden Therapieerfolge erzielen. Zusätzlich können die Produkte bei Patienten mit Spastik bei Multipler Sklerose sowie in weiteren neurologischen und onkologischen Therapiefeldern eingesetzt werden.

Medizinische Unterstützung

CannabiStada bietet ein umfassendes Unterstützungsprogramm für medizinisches Fachpersonal:

  • Ein speziell geschulter Außendienst informiert Ärzte über medizinische Aspekte und die praktische Anwendung
  • Ärzte erhalten Unterstützung bei Verschreibung und Kostenerstattung durch Krankenkassen
  • Das Unternehmen bietet Hilfestellung bei individuellen Behandlungsplänen
  • Umfangreiche Servicematerialien und gezielte Fortbildungen für Ärzte und Apotheker stehen zur Verfügung

Marktposition und Strategie

STADA positioniert sich als "Go-To-Partner" für Ärzte und Apotheker im Bereich Medizinalcannabis. Das Unternehmen unterstützt aktuelle Forschung und sammelt Patientenerfahrungen mit medizinischem Cannabis. Ein besonderer Fokus liegt auf der Orientierung im Verschreibungs- und Erstattungsprozess.

Durch die Kombination aus langjähriger pharmazeutischer Erfahrung und dem neuen Therapieansatz mit Medizinalcannabis strebt STADA an, einen Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung zu leisten. Das entspricht dem Unternehmenszweck "Caring for People's Health as a Trusted Partner".